-
Neuerscheinung: DFG Duisburg gibt E-Book heraus
(Duisburg, 14. Dezember 2020). Die DFG Duisburg ist unter die Verleger gegangen: Rechtzeitig zum Weihnachtsfest […] mehr »
-
DFG spurtet mit neuem Programm ins neue Jahr 2021
(Duisburg, 13. Januar 2021). Nein, diese Corona-Krise ist leider noch immer nicht vorüber. Aber wir […] mehr »
-
Voilà . . . das Kochbüchlein der DFG Duisburg!
(Duisburg, 19. Juni 2020). Eigentlich war dieses neue Kochbüchlein als hübsche Idee gedacht zum so […] mehr »
Voilà - das Programm der kommenden Tage

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!
Zum letzten Mal in diesem Jahr. Nächster Termin: 11. Januar 2021

Dieser Stammtisch findet (außer der Reihe) online statt. Anmeldung: donat@voila-duisburg.de
Für alle, die zwischen Weihnachten und Neujahr Spaß an einer gemütlichen Runde haben.
Comme chaque dernier mardi du mois la DFG vous invite à rencontrer d’autres francophiles et francophones. Bienvenue !
Auf deutsch ou en français, wie Sie möchten, comme vous voulez…
(Heute hauptsächlich auf französisch)

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!

Sprache: Französisch
Animation: Waltraud Schleser
La France – comme toute autre culture – change constamment. Nous suivons les influences intérieures et extérieures à travers les actualités pour mieux comprendre ce qui se passe chez notre voisin.
Kostenlos für Mitglieder der DFG und Kursteilnehmende der VHS
Anmeldung bei der VHS oder Waltraud Schleser erforderlich: schleser@voila-duisburg.de
Danach erhalten Sie den Link zur Teilnahme für die vhs.cloud

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!

JOURNEE DE L’AMITIE FRANCO-ALLEMANDE
Tag der deutsch-französischen Freundschaft
“Le traité de l’Elysée dans le contexte de l’évolution des relations franco-allemandes”
“Der Elysée-Vertrag im Kontext der Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen“
par Heinz RASCHEL, doyen honoraire de la Faculté des Lettres et Langues, Université de Tours, ehemaliger Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften, Universität Tours.
Pour souligner le côté symbolique de cette journée, la 1ère partie de la conférence aura lieu en français, la seconde en allemand
Der erste Teil der Videokonferenz findet in Französisch und der zweite Teil in Deutsch statt
Lien Zoom pour se connecter : https://zoom.us/j/99722082711?pwd=ZVVKdisxRXNMTWxZTzNsaFBuMnFldz09
ID de réunion : 997 2208 2711 – Code secret : 429233 (bereits im Link enthalten)

Findet coronabedingt online statt.
Leitung: Dr. Ingeborg Christ, Christiana Sextro, Walter Weitz
Wir halten an diesem Abend französische Sprach- und Wortspiele für Sie bereit, die wir gemeinsam online spielen können.
Ob wir „Kofferpacken“ oder mit Zahlen jonglieren ( „1-2-3-..boum!“), uns die Welt mit dem Zauberstab nach unseren Wünschen zurechtlegen („La baguette magique“) , Bilder- und Worträtsel lösen oder im Quiz zu Frankreichthemen Überraschendes erfahren – immer werden Sie aktiv teilnehmen können – über Mikro oder schriftlich im Chat.
Wenn Sie sich bei der VHS anmelden, erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um dabei zu sein.
Sie brauchen nichts herunterladen oder einrichten. Die Software prüft automatisch, ob Sie eine Web-Kamera und/oder ein Mikrofon angeschlossen haben. Es geht aber auch ohne beide.
Melden Sie sich bitte bis zum 22.01.2021, 24.00 Uhr an, damit wir noch alles endgültig für den nächsten Tag vorbereiten können.
Die Teilnahme ist kostenlos – das Vergnügen also auch!
(Kooperationsveranstaltung)
Anmeldung bei der VHS erforderlich.

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!

Achtung, heute wieder virtuell um 18 Uhr.
Anmeldung bei Jürgen Donat erforderlich: donat@voila-duisburg.de
Wie jeden letzten Dienstag um 18 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum Stammtisch ein. Hier können Frankophile wie Frankophone miteinander ins Gespräch kommen.
Comme chaque dernier mardi du mois à 18 h la DFG vous invite à rencontrer d’autres francophiles et francophones. Bienvenue !
Auf deutsch ou en français, wie Sie möchten, comme vous voulez…
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.