-
Neuerscheinung: DFG Duisburg gibt E-Book heraus
(Duisburg, 14. Dezember 2020). Die DFG Duisburg ist unter die Verleger gegangen: Rechtzeitig zum Weihnachtsfest […] mehr »
-
DFG spurtet mit neuem Programm ins neue Jahr 2021
(Duisburg, 13. Januar 2021). Nein, diese Corona-Krise ist leider noch immer nicht vorüber. Aber wir […] mehr »
-
Voilà . . . das Kochbüchlein der DFG Duisburg!
(Duisburg, 19. Juni 2020). Eigentlich war dieses neue Kochbüchlein als hübsche Idee gedacht zum so […] mehr »
Voilà - das Programm der kommenden Tage

Fête de la musique ! Concert : Torsten Goods (Online) – Trio de l’amitié franco-allemande
Torsten Goods – Guitare et chant, Jan Miserre – Piano, Sylvain Fournet-Fayas – Contrebasse
Concert offert par la Fédération des Maisons Franco-Allemandes dont fait partie le Centre Franco-Allemand de Touraine
Torsten Goods ist einer der besten Sänger des Jazzpop, hat viele Preise bekommen. Heute lädt er Sie mit seinem Trio zu einem Live-Konzert ein, Sie können dazu auf den Link seines facebook-Kanals klicken. Dazu müssen Sie sich NICHT anmelden:
https://www.facebook.com/torstengoods/
Le 21 juin à 19h00, rendez-vous sur sa page Facebook (et non You Tube) pour visionner le concert en streaming en direct.
Pas besoin d’un compte ouvert sur FB. Possibilité d’y accéder directement :
https://www.facebook.com/torstengoods/
—————————————————

Mit Ahmed Al-Salamouny (Rezitation,Gesang, Gitarre) und Wolfgang Schwarzer (Kommentar und Rezitation)
Ein verwüstetes Land unter Besatzung, eine Gesellschaft in Auflösung – es ist der 100jährige Krieg. Mitten darin Francois Villon, skrupelloser Gauner und genialer Poet, ein Leben zwischen Palast und Absteige, Alma Mater und Galgen.
Foto: Axel Voss, VHS Duisburg
Wichtig: Voranmeldung bei der VHS (Eintritt 10 €) erforderlich. Keine Abendkasse. http://vhs-duisburg.de/

FÄLLT AUS! Mit Marie-Christine Schwitzgoebel
An diesem Abend widmen wir uns der “grande dame” des französischen Chansons und ihren unvergleichlichen Mitstreitern, ihren “Milords” wie Georges Moustaki, Yves Montand, Charles Aznavour und Gilbert Bécaud.
Bitte beachten Sie die Hygiene-Vorgaben. Anmeldung bei der VHS oder der Bibliothek erforderlich.
(Kooperationsveranstaltung)

“Zwanzig Jahre Liebe, das ist verrückte Liebe!” schreibt Jacques Brel in “La chanson des vieux amants”, und mehr als 20 Jahre sind der Schauspieler und Sänger Dirk Schäfer und die Musiker Karsten Schnack, Wolfram Nerlich und Ferdinand von Seebach mit ihrer Hommage an den großen belgischen Chansonnier unterwegs. In Kiel uraufgeführt, war der Abend an vielen deutschen Bühnen und bei Festivals zu Gast und kommt nun zum ersten Mal nach Duisburg!
Elektrisierend und zutiefst emotional interpretiert Schäfer Brels Chansons, teils im Original, teils von ihm selbst so gefühl- wie humorvoll ins Deutsche übertragen. Die Reise durch Brels Welt führt auf Liebe und Tod über Ulm nach Amsterdam, beschwört die Leidenschaft, den Mut zum Scheitern, die unwiderstehlichsten Pralinen und feiert das Leben – verzweifelt und voller Hoffnung!
Leider kann das Konzert coronabedingt nicht stattfinden. Ein Nachholtermin ist für den 5. März geplant.
(Foto: J. Donat)

“Zwanzig Jahre Liebe, das ist verrückte Liebe!” schreibt Jacques Brel in “La chanson des vieux amants”, und mehr als 20 Jahre sind der Schauspieler und Sänger Dirk Schäfer und die Musiker Karsten Schnack, Wolfram Nerlich und Ferdinand von Seebach mit ihrer Hommage an den großen belgischen Chansonnier unterwegs. In Kiel uraufgeführt, war der Abend an vielen deutschen Bühnen und bei Festivals zu Gast und kommt nun zum ersten Mal nach Duisburg!
Elektrisierend und zutiefst emotional interpretiert Schäfer Brels Chansons, teils im Original, teils von ihm selbst so gefühl- wie humorvoll ins Deutsche übertragen. Die Reise durch Brels Welt führt auf Liebe und Tod über Ulm nach Amsterdam, beschwört die Leidenschaft, den Mut zum Scheitern, die unwiderstehlichsten Pralinen und feiert das Leben – verzweifelt und voller Hoffnung!
Karten an der Theaterkasse. Anmeldung erforderlich.
Dies ist der Nachholtermin für die ausgefallene Veranstaltung am 16. Jan.
(Foto: J. Donat)
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.