-
Neuerscheinung: DFG Duisburg gibt illustriertes E-Book heraus
(Duisburg, im Januar 2021). Die DFG Duisburg ist unter die Verleger gegangen: Zum Jahresende 2020 […] mehr »
-
DFG spurtet mit neuem Programm ins neue Jahr 2021
(Duisburg, 13. Januar 2021). Nein, diese Corona-Krise ist leider noch immer nicht vorüber. Aber wir […] mehr »
-
Voilà . . . das Kochbüchlein der DFG Duisburg!
(Duisburg, 19. Juni 2020). Eigentlich war dieses neue Kochbüchlein als hübsche Idee gedacht zum so […] mehr »
Voilà - das Programm der kommenden Tage

Schulbuchvorstellung von Cornelsen und Klett an zwei Abenden
Heute: 17-18 Uhr: Cornelsen: A plus (G9)
Haben Sie sich in Ihrer Fachkonferenz schon für ein neues G9-Lehrwerk entschieden?
Wir bieten Ihnen die direkte und kompakte Vergleichsmöglichkeit an. In zwei Online-Seminaren können Sie mit den Vertretern/Autoren der Schulbücher sprechen und sich die Vorzüge des jeweiligen Lehrwerks vorstellen lassen.
Anmeldung erforderlich: arbeitskreis@voila-duisburg.de
Danach erhalten Sie die Zugangsdaten.
Organisation: A. Görgen, N. Greppel, M. Weißenburg

Schulbuchvorstellung von Cornelsen und Klett an zwei Abenden
Heute: 17-18 Uhr: Klett: Découvertes (G9)
Haben Sie sich in Ihrer Fachkonferenz schon für ein neues G9-Lehrwerk entschieden?
Wir bieten Ihnen die direkte und kompakte Vergleichsmöglichkeit an. In zwei Online-Seminaren können Sie mit den Vertretern/Autoren der Schulbücher sprechen und sich die Vorzüge des jeweiligen Lehrwerks vorstellen lassen.
Anmeldung erforderlich: arbeitskreis@voila-duisburg.de
Danach erhalten Sie die Zugangsdaten.
Organisation: A. Görgen, N. Greppel, M. Weißenburg

Thema: Interkulturelles Lernen im Französisch-Unterricht. Details folgen.
Anmeldung erforderlich: arbeitskreis@voila-duisburg.de
Organisation und Moderation: A. Görgen, N. Greppel, M. Weißenburg
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.