Arbeitskreis für Französisch-Lehrkräfte

Moderation: Annette Görgen, Nicole Greppel, Melanie Weißenburg
Thema: Cercle ouvert d’échanges et de discussion : Die deutsch-französische Woche in meinem und in deinem Unterricht
Liebe Mitglieder und Freunde des Arbeitskreises für Französischlehrkräfte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Jedes Jahr im Januar kommt und geht die deutsch-französische Woche – aber haben Sie sie bemerkt? Haben Ihre Schülerinnen und Schüler sie bemerkt?
Wenn nicht, dann ist Ihre Schule eher die Regel als die Ausnahme.
Dennoch schlummert in dieser Woche – wie wir finden – eine Menge Potenzial, um la France, la culture, le pays, le ohlàlà, et le savoir vivre einmal im Jahr besonders in den Mittelpunkt zu stellen und um über deutsch-französische Beziehungen, über Frieden und Europa zu sprechen.
Ein Potenzial, das Sie nicht ungenutzt vorbeiziehen lassen sollten!
Vielleicht haben Sie aber auch schon vieles an Ihrer Schule angeregt und feiern diese Woche im Unterricht jedes Jahr frenetisch? Dann lassen Sie uns teilhaben an Ihren Ideen!
Wir teilen unsere eigenen Ideen mit Ihnen und möchten Sie inspirieren und wenn Sie auch etwas einbringen möchten, sind Sie cordialement invité(e)!
Bitte melden Sie sich möglichst bis 15. November 2019 an:
info@510369591.swh.strato-hosting.eu
Vielen Dank!
Gäste ohne Anmeldung sind natürlich auch stets willkommen.
Freundliche Grüße von den Organisatorinnen
Nicole Greppel und Annette Görgen
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.
0 Kommentare