(ONLINE-Vortrag) Film und Literatur: Luchino Visconti

Referent: Wolfgang Schwarzer
Luchino Visconti (1906 – 1976) gehörte zu den großen Klassikern des italienischen und europäischen Films, dessen Werke Weltgeltung errungen haben. Von “Ossesione” (1942) bis “L’innocente” (1976) gelang es ihm – nicht immer unumstritten – Literatur kongenial in die Bildsprache zu übersetzen. Seine Vorlagen stammten von James M. Cain, F.M. Dostojewski, Albert Camus, Thomas Mann, Gabriele D’Annunzo, um nur die berühmtesten zu nennen. Ausgehend vom italienischen Neorealismus entwickelte er seinen unverwechselbar persönlichen Stil, der zwischen Opulenz und sensibler Figurenzeichnung seine Spannung entwickelt.
Wolfgang Schwarzer interpretiert das Werk Viscontis im Kontext von Zeit- und Filmgeschichte.
Zur Teilnahme an den Online-Angeboten ist eine einmalige kostenfreie Mitgliedschaft und Registrierung in der VHS-Cloud erforderlich. Die rechtzeitige Buchung der Veranstaltung erfolgt auf dieser Homepage: https://www.vhs-duisburg.de/vhs/
Nach deren Bestätigung melden Sie sich bitte in der VHS-Cloud unter www.vhs.cloud für die Teilnahme unter dem Menü-Punkt “Kurs beitreten” bis 13 Uhr am Tag der Veranstaltung an.
Anmeldung direkt für diesen Vortrag: https://vhs.link/jPsVWf
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.
0 Kommentare