
Deutschland er(lesen) – Plaisir de lire
Die Fortsetzung unserer Reihe “Plaisir de lire” fand am 15.10. per Videokonferenz aus Tours statt. Michel Pageault ließ uns Stefan Zweig und sein Buch “Die Welt von gestern” (wieder)entdecken.
Diese literarischen Abende finden in Zusammenarbeit mit dem Centre franco-allemand de Touraine, der DFG Duisburg und der Stadtbibliothek Duisburg statt.
Interessant bei diesen Treffen ist neben dem vorgestellten Roman auch die unterschiedlichen Herangehensweisen unserer Referenten an die Präsentation der Bücher: ein konkreter und pragmatischer Ansatz auf der deutschen Seite, ein eher intellektueller Ansatz auf der französischen Seite.
Nächstes Treffen am 30. Oktober, dieses Mal Frankreich er(lesen), und die Präsentation des Buches “Ma fille voulait mettre son doigt dans le nez des autres” von Maxime Gillio. Auf jeden Fall spannend!
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Asterix-Übersetzer Klaus Jöken plaudert in Duisburg über Gallien
Klaus Jöken, der Sprachkünstler der erfolgreichsten europäischen Comics, ist auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu Gast bei den Duisburger Akzenten 2025. Davor und danach besucht er zudem weitere Deutsch-Französische Gesellschaften in NRW.
Freundschaft grenzüberschreitend: Duisburger spenden 1500 Euro an die Bürger von Calais
Die Mitglieder der DFG Duisburg haben 1.500 € an die "Association pour la Mise en Valeur du Patrimoine Architectural du Calaisis" gespendet, um die Restaurierung der Kirche Notre-Dame de Calais zu unterstützen. [...]