window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ', { 'anonymize_ip': true });
DFG Home2023-05-02T12:30:13+02:00
Frankreichs Streit um die Rente - Fakten, Hintergründe, Einordnung
Geht es bei diesem Streit in Frankreich noch um die Rentenreform? Millionenfacher Protest auf der Straße, Autos in Flammen, Parlament gespalten, und die Regierung würgt demokratische Prozesse ab: Die DFG Duisburg hat deshalb mit ihren Partnern aus Dortmund und Essen zu einer Erklärstunde "Quo vadis, Frankreich?" geladen. Es gab Daten, Fakten, Hintergründe.
Weiterlesen
Film- und Weinmatinee am 14. Mai 2023
"Ce qui nous lie" / "Der Wein und der Wind" im Duisburger filmforum mit anschließender Weinverkostung
Weiterlesen
Félicitations: Das sind die Sieger des Vorlese-Wettbewerbes
28 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus Duisburg, Essen und Krefeld waren in diesen Tagen in die Zentralbibliothek Duisburg gekommen, um einer Jury aus Muttersprachlern, Lehrern und Vertretern der DFG ihren Zwei-Personen-Sketch vorzutragen.
Weiterlesen

WEITERE NACHRICHTEN

WEITERE NACHRICHTEN

VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

Kochen mit Sylvie

01. Juni 2023 @ 18:00 - 21:45

Mit Sylvie Serna Das Menü: Clafoutis au jambon & tomates cerises (mit Schinken & Cherrytomaten), Roulés de veau aux pommes de terre & haricots au pesto (Kalbfleisch mit Kartoffeln & Pestobohnen), Sauce façon bordelaise, Mousse au chocolat sans oeufs (ohne Eier). Gebühren 34 € inkl. 17,00 Euro Lebensmittelumlage. Wein steht gegen eine Umlage [...]

Fällt leider aus, wird im Herbst nachgeholt. Christina Gumz und Clément Labail präsentieren ein deutsch-französisches Musik-Theater mit ein paar englischen Überraschungen. Mit Witz und Schwung singen und spielen sie - von fröhlich bis tiefsinnig und nachdenklich - ihre Lieder. Meist sind es eigene Kompositionen. Hinzu kommen ein paar bekannte und weniger bekannte Klassiker [...]

Les Malgré-nous

12. Juni 2023 @ 18:30 - 20:00

Antoine Biache spricht über die Tragödie der von Hitlers Wehrmacht zwangsrekrutierten Elsässer, die das kollektive Gedächtnis der Region stark geprägt hat. Nach dem Krieg wurden die „Malgré-Nous“ als Kollaborateure und als Verräter angesehen. Als erster hat Präsident Sarkozy im Jahre 2010 in Colmar einen Versuch der Rehabilitation gemacht : „Die Malgré-Nous waren keine [...]

online-Veranstaltung (Videokonferenz) Animation : Waltraud Schleser Qu'est-ce qui se passe en France en ce moment ? Nous suivons les actualités pour mieux comprendre les évènements. Kostenlos für Mitglieder der DFG und Kursteilnehmende der VHS Anmeldung bei der VHS (oder für Mitglieder: bei Waltraud Schleser)  schleser@voila-duisburg.de    erforderlich. Link zur VHS Kooperationsveranstaltung. Den Link [...]

Pascale Hugues schreibt über ihre beiden Großmütter. Marthe ist Elsässerin, Mathilde ist Deutsche, die im Alter von vier Jahren mit ihrer Familie ins Elsass umgezogen ist. Marthe und Mathilde freunden sich an und durchleben gemeinsam das 20. Jahrhundert in einer Region, die mehrfach zwischen Deutschland und Frankreich hin und her wechselte. Ort: Das [...]

Francine Steinfels-Baudet, Michèle Heide und Doris Gerwinn gestalten einen französischen Vormittag für frankophone Kinder (von ca. 2 - ca. 10 Jahren), die Französisch als eine ihrer Muttersprachen praktizieren. Die Kinder sind zusammen mit ihren Eltern eingeladen zum Lesen, Spielen und Basteln. Die Veranstaltungen finden jeweils am 3. Samstag des Monats statt. Teilnahme kostenlos. [...]

Fest der Vielfalt

17. Juni 2023 @ 13:00 - 18:00

Auch dieses Jahr findet das Fest der Vielfalt wieder statt! Beim Fest der Vielfalt begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft bei Musik und Tanz, bieten ländertypische Leckereien an und informieren über ihre Arbeit. Duisburg ist multikulturell und beweist dies hiermit. Die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg e.V. beteiligt sich mit einem Stand und unterstützt gerne dieses [...]

Referent: Georg Walter, Direktor des Euro-Instituts. Das Elsass war mehrfach Zankapfel zwischen Deutschland und Frankreich und hatte in besonderem Maße zu leiden. Nach drei Kriegen hat mit dem Elysée-Vertrag ein Versöhnungsprozess stattgefunden. Mit grenzüberschreitenden Projekten wachsen in der Grenzregion Elsass/Baden-Württemberg/Hessen/Rheinland-Pfalz die beiden Länder in politischer, wirtschaftlicher und sprachlicher Hinsicht noch näher zusammen. Online [...]

Café Lingua am Campus Duisburg

19. Juni 2023 @ 19:00 - 21:00

Unsere Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… finden in Kooperation mit der Universität Duisburg statt, im Café Vision an der Uni Duisburg. Dazu lädt die Junge DFG euch heute ein. Auf der Seite: https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/ findet ihr die Informationen. Ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut mal rein! Darum geht es in unserem Sprachcafé [...]

Apéro virtuel (online)

20. Juni 2023 @ 18:00 - 19:30

Unsere beliebten apéros virtuels zusammen mit dem Centre Franco-Allemand de Touraine werden fortgesetzt. Thema: Les vacances/Die Ferien Auf deutsch ou en français, comme vous voulez. Anmeldung: info@voila-duisburg.de Danach erhalten Sie den Link zur Teilnahme. Teilnahme kostenlos. Kooperation mit dem CFAT.

BIENVENUE
(DFG-Kinospot)

BIENVENUE
(DFG-Kinospot)

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutzerklärung.
I Accept

Titel

Nach oben