WEITERE NACHRICHTEN
Jazz mit dem Christine-Corvisier-Quintett: Welch ein Rausch!
Mit "Chansons de Cologne" begeisterte das Christine-Corvisier-Quintett am Donnerstag, 9. März 2023, das Publikum im Kuhlenwall-Karree in der Duisburger Innenstadt. Die DFG Duisburg hatte zusammen mit dem Konzert-Veranstalter Eckart Pressler im Rahmen der Duisburger Akzente zu einem Jazz-Konzert in die exzellenten Tagungsräume der Sparkasse Duisburg geladen.
Generalkonsul grüßt zum 60. der deutsch-französischen Freundschaft
Auch zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrages hat die Stadt Duisburg wieder die Freunde, Mitglieder und Aktiven der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu einem Empfang ins Rathaus am Burgplatz geladen. Er war Höhepunkt einer veranstaltungsreichen "Französischen Woche" in der Stahlstadt am Rhein.
Bon anniversaire: Glänzende Matinée zum 60-jährigen Jubiläum
Während sich die deutsche und französische Regierung zur Feier des 60. Jahrestages des in 1963 abgeschlossenen so genannten "Elysée-Vertrages" in der Pariser Universität La Sorbonne trafen, hat die DFG Duisburg dieses Fest im voll besetzten Foyer des Theaters der Stadt gefeiert.
WEITERE NACHRICHTEN
Mein Frankreich – Dein Deutschland / Aktuelle Beiträge
Zum 60-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages zeigen die DFG Duisburg und das Centre Franco-Allemand de Touraine die enge Verbundenheit zwischen den Menschen in Deutschland und Frankreich. Klasse 8, Ricarda-Huch-Gymnasium, Krefeld: Maya, Elanur, Marie, Paulina, Uma, / Anne Devauton
Mein Frankreich – Dein Deutschland / Alle Beiträge
Mein Frankreich - Dein Deutschland
Jahresrückblick: Das war das Jahr 2022 für die DFG Duisburg
Mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds fing das Jahr 2022 im Januar mit einem Highlight in der französischen Woche an...
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
F 2021, Regie: Emmanuel Courcol; Darsteller*innen: Kad Merad, David Ayala, Lamine Cissokho (Frz. OF mit dt. UT) Wolfgang Schwarzer gibt eine Einführung. Nach dem Film freuen sich Francine Steinfels-Baudet und Bärbel Thein von der DFG Duisburg über eine Diskussion im Café Movies. Treffpunkt: Tisch am Spiegel. Un acteur en galère accepte pour boucler [...]
Ansprechpartner – auf Deutsch ou en français : Jürgen Donat Anmeldung erbeten: info@voila-duisburg.de Wie jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum Stammtisch ins Café Museum ein. Hier können Frankophile wie Frankophone miteinander ins Gespräch kommen. Sie erkennen uns an dem kleinen französischen Fähnchen. Willkommen! Comme chaque dernier [...]
Referentin: Dr. Claudia Kleinert Sie war eine außergewöhnliche Frau, die genau wusste, was sie wollte. Sie war es, die den ersten Spielfilm auf die Leinwand brachte. Sie war es auch, die die einzige jemals existierende europäische Filmgesellschaft von Frankreich aus in Amerika gründete, was den etablierten großen Studios gar nicht gefiel. Sie heiratete [...]
F 2021, Regie: Emmanuel Courcol; Darsteller*innen: Kad Merad, David Ayala, Lamine Cissokho (Frz. OF mit dt. UT) Un acteur en galère accepte pour boucler ses fins de mois d’animer un atelier théâtre en prison. Surpris par les talents de comédien des détenus, il se met en tête de monter avec eux une pièce [...]
Francine Steinfels-Baudet, Michèle Heide und Doris Gerwinn gestalten einen französischen Vormittag für frankophone Kinder, die Französisch als eine ihrer Muttersprachen praktizieren. Die Kinder sind zusammen mit ihren Eltern eingeladen zum Lesen, Spielen und Basteln. Die Veranstaltungen finden jeweils am 3. Samstag des Monats statt. Teilnahme kostenlos.
Unsere Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… finden in Kooperation mit der Universität Duisburg statt, im Café Vision an der Uni Duisburg. Dazu lädt die Junge DFG euch heute ein. Auf der Seite: https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/ findet ihr die Informationen. Ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut mal rein! Darum geht es in unserem Sprachcafé [...]
online-Veranstaltung (Videokonferenz) Animation : Waltraud Schleser La France – comme toute autre culture – change constamment. Nous suivons les influences intérieures et extérieures à travers les actualités pour mieux comprendre ce qui se passe chez notre voisin. Teilnahme: 20 € für 5 Termine. 08.02. bis 14.06.22. Kostenlos für Mitglieder der DFG und Kursteilnehmende [...]
Referent*innen: Dr. Claudia Kleinert, Wolfgang Schwarzer Die Oper "Adriana Lecouvreur" des kalabrischen Komponisten Francesco Cilèa gehört heute zum Repertoire auf den Opernbühnen in aller Welt. Vor kurzem war sie in Duisburg zu sehen. Aber wer kennt schon die wahre Geschichte dieser größten und berühmtesten französischen Schauspielerin ihrer Zeit (1692 - 1730)? Vor dem [...]
Ausgebucht. Eintrag auf Warteliste möglich. Mit Sylvie Serna Das Menü: Aperitive: Tarte pastèque (Wassermelone), Croque cake aux épinards & brie (Cake mit Spinat und Brie), Tarte provençale, Tartelettes filo aux pommes (Miel & Noisettes/Honig & Nüssen). Der Kurs ist vor allem für Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft. Gebühren 33 € inkl. 16,00 Euro Lebensmittelumlage. [...]
F 2022, Regie: Christian Carion; Darsteller*innen: Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz (Frz. OF mit dt. UT) Wolfgang Schwarzer gibt eine Einführung. Nach dem Film freuen sich Francine Steinfels-Baudet und Bärbel Thein von der DFG Duisburg über eine Diskussion im Café Movies. Treffpunkt: Tisch am Spiegel. Madeleine, 92 ans, appelle un taxi pour [...]