F 2024; Regie: Julie Delpy; Darsteller*innen: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte (Frz. OF mit dt. UT)
A Paimpont, l’harmonie règne : parmi les habitants, il y a Joëlle – l’institutrice donneuse de leçons, Anne – la propriétaire de la supérette portée sur l’apéro, Hervé – le plombier alsacien plus breton que les Bretons, ou encore Johnny – le garde-champêtre fan de… Johnny. Dans un grand élan de solidarité, ils acceptent avec enthousiasme de voter l’accueil de réfugiés ukrainiens. Sauf que les réfugiés qui débarquent ne sont pas ukrainiens… mais syriens ! Et certains, dans ce charmant petit village breton, ne voient pas l’arrivée de leurs nouveaux voisins d’un très bon œil. Alors, au bout du compte, c’est qui les barbares ?
In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung: Die Grundschullehrerin weiß alles besser, die Supermarktbesitzerin hat ein gehöriges Alkoholproblem, usw. Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Zudem wissen sie, wie man wirklich leckeren Galettes-Teig macht. Mit DIE BARBAREN inszeniert Regisseurin und Hauptdarstellerin Julie Delpy eine wunderbar entlarvende Komödie über menschliche Unzulänglichkeiten und Vorurteile.
Am 22.9. und 24.9. im filmforum Duisburg. Mo 7 €, Mi 8,90 € (für DFG-Mitglieder 7,50 €)
Am Montag: Wolfgang Schwarzer gibt eine Einführung. Nach dem Film freuen wir über eine lockere Runde im Café Movies.
Kooperationsveranstaltung, Karten: https://filmforum.de/
Zur Vorschau: https://www.youtube.com/watch?v=ZDN8xDe8hBU
Bild © Weltkino