Frankreich 1960, Regie: René Clément, Darsteller: Alain Delon, Maurice Ronet, Marie Laforet, Elvire Popesco, Erno Crisa u.a. (in deutscher Sprache)
Patricia Highsmiths Held, der talentierte Tom Ripley (Alain Delon), verliebt sich an der italienischen Mittelmeerküste ins süße Leben der Schönen und Reichen. Damit der Sommer nie zu Ende geht, tötet er den Millionärssohn Philippe (Maurice Ronet) und nimmt dessen Identität an. Es bleibt nicht bei dem einen Mord und auch nicht bei dem einen Rollentausch. René Clément verfilmte 1960 den moralfreien Krimi der Bestseller-Autorin und feierte einen Welterfolg. Der Regisseur und sein Kameramann Henri Decaë spielen auf ihre Art mit Sein und Schein: Mord und Betrug überstrahlen sie durch postkartenschöne Mittelmeer-Aufnahmen. So finster auch die Machenschaften des Tom Ripley sein mögen, die Aufnahmen von Himmel, Meer und Landschaft leuchten in den schönsten Farben. Alain Delon, der im vergangenen Sommer verstorben ist, gelang als böser Beau mit öligem Haar der schauspielerische Durchbruch. Autorin Patricia Highsmith bezeichnete ihn als perfekte Besetzung. Was daran erinnert, dass Darsteller darstellen und eben nicht sich selbst spielen. Man muss nicht böse sein, um einen Mörder zu spielen. FSK 16.
Im Rahmen der Duisburger Akzente, Infos und Karten: https://filmforum.de/
Bild © studiocanal