Orientierung ermöglichen – in und nach der Zeitenwende
Video-KonferenzDie Bedeutung der historisch-politischen Bildung in Umbruchphasen Die von Bundeskanzler Scholz markierte "Zeitenwende" betrifft nicht nur die Sicherheits- [...]
Die Bedeutung der historisch-politischen Bildung in Umbruchphasen Die von Bundeskanzler Scholz markierte "Zeitenwende" betrifft nicht nur die Sicherheits- [...]
Referentin: Hilke Maunder Auf Treidelpfaden an alten Kanälen entlang. Kreuz und quer durch weite Weinberge. Vorbei an duftenden [...]
Referentin: Waltraud Schleser Die Autorin hat ihr Leben öffentlich gemacht, um damit etwas über unsere Gesellschaft und unsere [...]
Referent: Ralf Petersen Eine Bilderreise in leichtem Französisch La France au fil de l’eau : Suivre une rivière, [...]
Thomas Roth, langjähriger Korrespondent der ARD in Moskau und später Moderator der ARD-Tagesthemen, versucht, die Ursachen dieser gefährlichen [...]
Referentinnen: Hannelore Schulte und Dr. Claudia Kleinert Sie holte extra eine Erlaubnis zum Tragen von Hosen ein, um [...]
Referent: Werner Schleser Der Eiffelturm, das Wahrzeichen von Paris, ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine innovative Technik wurde [...]
Zum Mitmachen, Staunen, Sehen und Hören. Entdecken Sie die grenzenlose Vielfalt Ihrer Bibliothek. Die DFG Duisburg ist mit [...]
Eine „Tour de France“ zu außergewöhnlichen Orten Referent: Ralf Petersen Unsere Bilderreise führt uns zu außergewöhnlichen, oft wenig [...]
Die Einladung lag dem letzten Rundschreiben bei. Unsere Mitgliederversammlung findet statt: am Dienstag, 21. März 2023, um 19:00 [...]
Referent*innen: Dr. Claudia Kleinert, Yilmaz Holtz-Ersahin, Wolfgang Schwarzer Mit den Augen des Außerirdischen, die, genau betrachtet, die Augen [...]
Referentin: Dr. Claudia Kleinert Sie war eine außergewöhnliche Frau, die genau wusste, was sie wollte. Sie war es, [...]