Exposition: Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923–1925 – Visite guidée
Treffpunkt: siehe VeranstaltungstextVisite guidée par Benjamin Volff - Führung auf Französisch durch Benjamin Volff À l'occasion du centenaire de l'occupation [...]
Visite guidée par Benjamin Volff - Führung auf Französisch durch Benjamin Volff À l'occasion du centenaire de l'occupation [...]
Musikalische Leitung Karsten Schnack, Es spielt und singt Dirk Schäfer, Akkordeon Karsten Schnack, Geige Mahmoud Said, Kontrabass Wolfram Nerlich [...]
Christine Schneider, Reiner und Marie-Louise Demond erzählen Erst vor einigen Jahren schrieben Christine, Reiner und Marie-Luise Bücher über [...]
Ein Fest zum Europatag Moderation: Waltraud Schleser, Josip Sosic, Ort: Pauluskirche Duisburg-Hochfeld Programmpunkte: Flamenco andaluz, DavidAlcantara Deutsche, französische [...]
Unsere Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… finden in Kooperation mit der Universität Duisburg statt, im Café Vision an der [...]
Die deutsche Erinnerungskultur wird seit einigen Jahren kontrovers diskutiert. Zwar werden die Deutschen als "Weltmeister der Aufarbeitung" bezeichnet, [...]
Mit Marie-Christine Schwitzgöbel - FÄLLT LEIDER AUS Nous vous attendons au café pour un petit déjeuner en français. [...]
Referent: Richard Köchling Für Marc Chagall bilden sein biblisches Weltbild und seine Kunst eine unlösbare Einheit. Kein Künstler [...]
online-Veranstaltung (Videokonferenz) Animation : Waltraud Schleser Qu'est-ce qui se passe en France en ce moment ? Nous suivons [...]
Referenten: Yilmaz Holtz-Ersahin, Wolfgang Schwarzer, Diana Amiryan Nach einer Zählung des Forschungszentrums für armenische Migration aus dem Jahr [...]
Angebot für DFG-Mitglieder Filmvorführung (französische OF mit deutschen UT), anschließend bietet Michael Beckmann vom filmforum eine Dégustation mit [...]
Hybrid: In Präsenz und online Rentenreform, Demonstrationen und Streiks – Wie geht es weiter? Die Deutsch-Französischen Gesellschaften erläutern [...]