window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ');

Zum Oberhaupt wählten sie Erik Satie … Frau Reichardt bespricht die „Groupe des Six“

Lade Veranstaltungen

„Es war aber lediglich ein Zufall, dem diese Gründung zu verdanken ist.“ Arthur Honegger, Komponist 

Referntin: Marliese Reichardt

In beabsichtigtem Gegensatz zum russischen “Mächtigen Häuflein” mit den Mitgliedern Balakirew, Borodin, Cui, Mussorgsy und Rimsky-Korssakoff bezeichnete der französische Journalist Henri Collet die sechs Musiker Milhaud, Honegger, Poulenc, Germaine Tailleferre, Auric und Durey, die sich 1918 in Paris zusammenschlossen, als „Les Six“. Die Gruppe richtete sich gegen deutsch-romantische Tendenzen (Wagner) und den Impressionismus (Debussy) und forderte Einfachheit und Klarheit für die französische Musik. Zum Oberhaupt wählten sie Erik Satie, Wortführer wurde Jean Cocteau. Nur eine Gemeinschaftsproduktion unter Mitwirkung aller sechs Musiker kam zustande, dann zerfiel die Gruppe. Übrig blieb eine Art Freundeskreis.

Augenmerk zum 100. Todestag von Erik Satie: ein besonderes Bündnis – mit Hörbeispielen auch am Klavier

VHS Duisburg, 18.9. um 18h30. Kooperationsveranstaltung, Teilnahme 5 €, Anmeldung erforderlich:

https://www.vhs-duisburg.de/kurssuche/kurs/Zum-Oberhaupt-waehlten-sie-Erik-Satie/252MZ2403

Foto: Gemälde von Jacques-Emile Blanche (Ausschnitt) © wiki commons, gemeinfrei

Details

Datum:
18. September 2025
Zeit:
18:30 - 20:00
Kategorie:

Veranstalter

DFG und VHS

Veranstaltungsort

VHS Duisburg
Steinsche Gasse
Duisburg, 47051
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!

Titel

Nach oben