
Klaus Jöken ist auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu Gast bei den Duisburger Akzenten. Er wird am Freitag, 28. März, um 19 Uhr im Internationalen Zentrum am Flachsmarkt spannende Einblicke in seine Arbeit geben und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. (Foto: Egmont Ehapa Media).
Klaus Jöken, der Sprachkünstler der erfolgreichsten europäischen Comics ist auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg in der kommenden Woche am 28. März zu Gast bei den Duisburger Akzenten 2025. Davor und danach besucht er zudem weitere Deutsch-Französische Gesellschaften bzw. ein Centre culturel des französischen Staates. Er hat insgesamt sechs Auftritte in NRW.
Klaus Jöken ist einer der renommiertesten deutschen Übersetzer, er lebt in Frankreich und sorgt seit 20 Jahren dafür, dass Asterix auch in deutscher Sprache mit Sprachwitz und Charme begeistert.
Jetzt ist er nun auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu Gast bei den Duisburger Akzenten, um am 28. März um 19 Uhr im Internationalen Zentrum am Flachsmarkt spannende Einblicke in seine Arbeit zu geben.
Zudem: Brandaktuell erscheint in 2025 das 41. Asterix-Abenteuer im deutschsprachigen Raum – jetzt am vergangenen Montag hat der Berliner Verlag Egmont Ehapa Media das vorläufige Cover des neuen Heftes vorgestellt – im Oktober 2025 soll die neue Story dann im Handel erscheinen.
Über 390 Millionen verkaufte Exemplare machen ihn zum erfolgreichsten europäischen Comic
Asterix ist ein Phänomen: Über 390 Millionen verkaufte Exemplare machen ihn zum erfolgreichsten europäischen Comic. Allein in Deutschland fanden 130 Millionen Bände ihre Leser. Doch der Weg dorthin war keineswegs geradlinig – im Gegenteil: Als Asterix erstmals germanischen Boden betrat, erlebte er einen mehr als holprigen Start.
Klaus Jöken, geboren 1958 in Kleve, ist ein renommierter deutscher Übersetzer, der sich auf franko-belgische Comics spezialisiert hat. Nach seinem Studium der Geschichte und Niederländisch in Köln zog er 1988 nach Moulins, Frankreich, und begann autodidaktisch mit dem Übersetzen. Seit 1995 überträgt er die ‘Lucky Luke’-Reihe ins Deutsche und seit 2004 die ‚Asterix’-Bände.
Jöken betont, dass eine gute Übersetzung unauffällig sein sollte und der Leser nicht bemerken sollte, dass es sich um eine Übersetzung handelt. Für die Übersetzung eines Asterix-Bandes benötigt er etwa zwei Monate, wobei nur ein Fünftel der Gags direkt aus dem Französischen übernommen werden können.

_______________________________________________________________________________________________
Klaus Jöken ist mit seiner unterhaltsamen Erzählung nicht nur in Duisburg zu Gast, sondern er tourt durch mehrere Städte:
_______________________________________________________________________________________________
Die Tournee-Termine:
______________________________________________________________________________
24. März 2025 – Centre Ernst Robert Curtius und Deutsch-Französische Gesellschaft Bonn Rhein-Sieg.
16:00h – Lecture croisée. Diskussionsveranstaltung mit Klaus Jöken (Übersetzer),
Anke Grutschus (CERC/Bonn) und Detlef Puhl (DFG Bonn Rhein-Sieg).
Veranstaltungsraum des CERC, Konrad-Zuse-Platz 1-3, 53227 Bonn
Anmeldung über cerc@uni.bonn.de
_____________________________________________________________________________
25. März 2025 – Deutsch-Französische Gesellschaft Münster,
19:00 Uhr, Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11, 48143 Münster.
Eintritt: 5 € (nur Abendkasse).
______________________________________________________________________________
26. März 2025 – Beisenkamp-Gymnasium Hamm (schulinterne Veranstaltung)
____________________________________________________________________________
26. März 2025 – Deutsch-Französische Gesellschaft Dortmund
19:00 Uhr, Eintritt frei, Auslandsgesellschaft e.V. Steinstr. 48,
44147 Dortmund, Anmeldung erbeten: 0231 – 8380019.
oder per mail: veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de
____________________________________________________________________________
28. März 2025 – Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg,
19:00 Uhr , Internationalen Zentrum am Flachsmarkt,
47051 Duisburg, Eintritt: 5 €
Ticket-Reservierung: 0203 – 283 -62314 / Duisburger Akzente 2025.
____________________________________________________________________________
29. März 2025 – Deutsch-Französischer Kulturkreis Essen
10:30 Uhr, Centre Culture, Brigittastraße 34, 45130 Essen, Participation: 12 EUR,
gratuite pour les enfants, les étudiants et les membre de notre Cercle de soutien.
Information et réservation OBLIGATOIRE : dfkz@stadtbibliothek.essen.de -Tél. 0201 88 42 325
____________________________________________________________________________
2. April 2025 – Deutsch-Französische Gesellschaft Bielefeld
20:00 Uhr, in Kooperation mit der Stadtbibliothek , Neumarkt 1, 33602 Bielefeld.
_____________________________________________________________________________
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Asterix-Übersetzer Klaus Jöken plaudert in Duisburg über Gallien
Klaus Jöken, der Sprachkünstler der erfolgreichsten europäischen Comics, ist auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu Gast bei den Duisburger Akzenten 2025. Davor und danach besucht er zudem weitere Deutsch-Französische Gesellschaften in NRW.
Freundschaft grenzüberschreitend: Duisburger spenden 1500 Euro an die Bürger von Calais
Die Mitglieder der DFG Duisburg haben 1.500 € an die "Association pour la Mise en Valeur du Patrimoine Architectural du Calaisis" gespendet, um die Restaurierung der Kirche Notre-Dame de Calais zu unterstützen. [...]