Archiv Archiv
DFG Duisburg trauert um einen überzeugten Europäer
(3. Dezember 2020). Die Mitglieder und Freunde der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg trauern um Valéry Giscard […] mehr »
Abscheu und Entsetzen über neue Terrortat in Nizza
Schon wieder eine entsetzliche Terrortat: Drei Tote und mehrere Verletzte am 29. Oktober 2020, in […] mehr »
Macron verkündet schrittweise Lockerung des Lockdowns
(Paris, 24.11.2020) Die Situation in Frankreich entspannt sich etwas, die zweite Welle flacht ab. Präsident […] mehr »
Abscheu über Terrortat und tiefe Solidarität mit Frankreich
Mit Abscheu und Entsetzen und tiefer Betroffenheit blickt der Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg nach […] mehr »
Deutschland er(lesen) – Plaisir de lire
Die Fortsetzung unserer Reihe “Plaisir de lire” fand am 15.10. per Videokonferenz aus Tours statt. […] mehr »
“Plaisir de lire” ist wieder da: In der Bibliothek und auf dem Bildschirm
Nach einer Corona bedingten Unterbrechung konnte unsere Reihe “Plaisir de lire” endlich wieder in der […] mehr »
La chanteuse Juliette Gréco est morte
“Es ist mindestens 20 Jahre her, und ich erinnere mich an das Konzert von Juliette […] mehr »
Mme de Staël – die Frau, die den Franzosen Deutschland erklärte
(Duisburg, 2. September 2020). Sie ist wieder da: Die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg mit veritablen Präsenz-Veranstaltungen […] mehr »
“Die Junge DFG-Sommerakademie” – L’Académie d’été organisée par de jeunes intervenants
Die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation in Frankreich war Thema des ersten Vortrags unserer neuen […] mehr »
Premiere: Zehn Gäste hoben die Gläser beim “apéro virtuel”
(Duisburg, 30. April 2020). Zum ersten Mal in der Geschichte der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg hatte […] mehr »
Coronavirus: Alle Aktivitäten der DFG ruhen derzeit. Alle?? – Nein, wird bieten nun virtuelle Vorträge und Treffen an!
Auch die DFG Duisburg musste leider alle ihre geplanten Veranstaltungen und Aktionen stoppen und stornieren. […] mehr »
Autorengespräch mit Wilfried N’Sondé
Am 5. März stellte Wilfried N’Sondé im Internationalen Zentrum seinen Roman „Un océan, deux mers, […] mehr »
Frankreich und Afrika heute – ein schwieriges Verhältnis
2020 feiern 14 ehemalige französische Kolonien 60 Jahre Unabhängigkeit. Seitdem sind die Beziehungen zwischen Frankreich […] mehr »
Das war der gemeinsame Singabend: Französisch, Italienisch, Englisch
In Duisburg kennen wir keinen Brexit! Die Briten gehören dazu und legen ihrerseits auch Wert […] mehr »
Deutsch-Französische Freundschaft: Gespräch mit Studio 47
(Duisburg, 23.1.2020). Passend zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar 2020 hat der private regionale TV-Sender […] mehr »
Maxime Gillio stellte sein Buch “Rouge armé” vor
Eine mitreißende Begegnung mit einem französischen Autor erlebten die Zuhörer/innen am 17. Januar in der […] mehr »
Botschafter Meyer-Landrut: Soviel Positives, aber keinen interessiert es
Gespannte Aufmerksamkeit im Düsseldorfer Industrie-Club am Mittwoch, 4. Dezember 2019: Nikolaus Meyer-Landrut, der deutsche Botschafter […] mehr »
Ein Leben gegen den Rassismus: Zum Tod von Theodor Michael
Der deutsche Schauspieler, Journalist und Zeitzeuge des Nationalsozialismus Theodor Wonja Michael verkörperte die Geschichte der Schwarzen in […] mehr »
Die DFG präsentiert die neue Broschüre zum dt.-frz. Vorlesespaß
Ab sofort (Sept. 2019) erhältlich ist die Broschüre “Deutsch-Französischer Vorlesespaß mit französischen Bilderbüchern”. Diese wunderschöne […] mehr »
Prix Rovan 2019 geht nach Köln, Duisburg und Lemgo
Bild: Französische Botschaft (Berlin, 26.1.2019). Die Botschafterin von Frankreich in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, hat am Samstag in […] mehr »
Die DFG hat “GALADIO” von Didier Daeninckx übersetzt
Nachdem die DFG Duisburg für die Übersetzung des Romans “Galadio” von Didier Daeninckx mit dem […] mehr »
Prof. Dr. Alfred Grosser zu Gast in Duisburg (2017)
Er ist 92 Jahre alt und wird nicht müde, aufzuklären, zu warnen, zu diskutieren und […] mehr »
Frankreich nach den Wahlen: Rechtspopulismus auf dem Vormarsch
Referent: Prof. Dr. Henri Ménudier, Université Sorbonne Paris III – Sorbonne Nouvelle Moderation : Wolfgang Schwarzer, […] mehr »
Regionaltagung NRW – Impulsvortrag Oliver Keymis (MdL) (2017)
Am 22.4.2017 fand in Neuss der Regionalkongress der deutsch-französischen Vereinigungen NRW statt. Den Auftakt zu […] mehr »
Didier Daeninckx stellte “Caché dans la maison des fous” vor
Auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg präsentierte Didier Daeninckx am Montag im Internationalen Zentrum am […] mehr »
Französischer Botschafter zeichnet DFG Duisburg mit dem Rovan-Preis aus (2016)
Der französische Botschafter, S.E. Philippe Etienne, hat die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg am vergangenen Samstag in […] mehr »
Vom unbändigen Willen zu überleben
Lesung mit Theodor Michael „Deutsch sein und schwarz dazu“ Erfolgreiche Veranstaltung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg […] mehr »
DFG präsentiert 50 Ideen für den Französisch-Unterricht
Die Deutsch-Französische Gesellschaft stellt “das” Buch für Französischlehrer/-innen vor: “IDEEN für einen motivierenden Französischunterricht“ – […] mehr »
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.