window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ');

Der König der französischen Renaissance: François I

Lade Veranstaltungen

Referent: Prof. Dr. Volker Steinkamp

Mit François I (1494-1547) soll in diesem Vortrag – mithilfe von reichhaltigem Bildmaterial – einer der bedeutendsten und auch faszinierendsten Könige der französischen Geschichte vorgestellt werden. Während sein politisches Wirken als Wegbereiter des Absolutismus und im Vorfeld der Religionskriege durchaus nicht unumstritten ist, lebt François‘ kulturelles Erbe bis in die Gegenwart in vielfältiger Form fort. Als junger Mann 1515 auf den Thron gekommen, hat François I sein Land im frühen 16. Jahrhundert für den Geist und die Errungenschaften der italienischen Renaissance geöffnet und damit zugleich das bis heute vorherrschende Selbstverständnis Frankreichs als Kulturstaat (“État culturel”) begründet. So lädt François I berühmte italienische Gelehrte, Architekten und Künstler (wie Leonardo da Vinci) an seinen Hof ein, lässt prächtige Schlösser wie Chambord und Fontainebleau erbauen, gründet 1533 mit dem Collège royal die noch heute wichtigste französische Wissenschaftsinstitution (heute: Collège de France) und erklärt 1539 im Edikt von Schloss Villers-Cotterêts (vor Kurzem von Staatspräsident Macron als Cité de la Francophonie eingeweiht) das Französische anstelle des Lateinischen zur offiziellen Amtssprache im Königreich.

Kooperationsveranstaltung. Teilnahme: 5 €, kostenlos für DFG-Mitglieder (dann Anmeldung bei Dr. Claudia Kleinert).

Zur Anmeldung: https://www.vhs-duisburg.de/kurssuche/kurs/Der-Koenig-der-franzoesischen-Renaissance-Franois-I/251SZ1314

Foto: Gemälde von Jean Clouet, Louvre, wiki commons gemeinfrei

 

 

Details

Datum:
07. Mai 2025
Zeit:
18:00 - 19:30
Kategorie:

Veranstalter

DFG und VHS

Veranstaltungsort

VHS Duisburg
Steinsche Gasse
Duisburg, 47051
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!

Titel

Nach oben