Referentin: Julia König
In ihrer Jugend stand sie noch Modell für berühmte Künstler wie Renoir oder Toulouse-Lautrec. Doch sie hatte höhere Ziele: Mit eisernem Willen und einer gehörigen Portion Talent wurde Suzanne Valadon (1865 – 1938) eine der ersten Frauen, die sich in der männlich dominierten Kunstwelt des beginnenden 20. Jahrhunderts entgegen aller gesellschaftlichen Konventionen als Malerin etablieren konnte. Noch immer hat sie nicht den Platz in der Kunstgeschichte bekommen, der ihr zusteht – findet jedenfalls das Centre Pompidou in Paris und hat der Autodidaktin in diesem Jahr eine große Ausstellung gewidmet.
VHS Duisburg, 25.9. um 17h, Kooperationsveranstaltung, Teilnahme kostenlos, Anmeldung:
https://www.vhs-duisburg.de/kurssuche/kurs/Jour-Fixe-4-Suzanne-Valadon/252MZ2383
Bild © Marcel Leprin, Suzanne Valadon und ihre Katze, wiki commons gemeinfrei