
Französisch lernen kann großen Spaß machen. Zu dieser Überzeugung kamen über 50 Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen des Hildegardis-Gymnasiums. Zusammen mit ihren Lehrern besuchten sie die DFG und tauschten ihr Lehrbuch gegen Spiele mit der französischen Sprache. Von Seiten der DFG boten Christiana Sextro, Waltraud Schleser und Walter Weitz über zwei Stunden lang spielerische Aktivitäten und französische Landeskunde auf eine etwas andere Art. Viel gelernt und Kenntnisse aufgefrischt haben die Jugendlichen trotzdem und fanden große Freude daran.
Zur Belohnung gab es ein französisches Frühstück mit chocolat, croissant und pain au chocolat. Gut gestärkt waren sie bereit für eine Rallye mit Jürgen Donat durch die internationale Jugendbibliothek im Stadtfenster, bei der es einige knifflige Fragen zu beantworten gab. Zum Abschluss bot Walter Weitz französische Mitmachlieder.
Ein rundum gelungener Vormittag für alle Beteiligten!
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Sprachbiografien: Wie ich zum Französischen kam!
Anlässlich unseres Jubiläumsjahres 2025 möchten wir herausfinden, wie unsere Mitglieder zur französischen Sprache und Kultur gefunden haben. Welche Menschen und Erlebnisse haben Ihre „französische Sprachbiografie“ geprägt?
75 Jahre DFG Duisburg – Ein filmisches Interview mit Beate Gödde-Baumanns
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg in 2025 hat Stefan Endell, Vorstandsmitglied der DFG Duisburg, jetzt ein ausführliches Interview mit Dr. Beate Gödde-Baumanns vor der Kamera der DFG geführt.[...]