
Der Livesaver von Niki de St.-Phalle in Duisburg. Foto: Wilfried Krüssmann
Kunst, Farbe, Energie – und ein Hauch Frankreich mitten in Duisburg!
Der farbenfrohe Lifesaver-Brunnen auf der Königstraße ist seit 1993 ein Symbol internationaler Kunst im öffentlichen Raum. Gestaltet von der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihrem Partner Jean Tinguely, steht er für Lebensfreude, Kreativität und deutsch-französische Verbundenheit.
📍 Der „Lifesaver“ ist weit mehr als ein Fotomotiv – er erzählt Geschichte und zieht täglich neugierige Blicke auf sich.
🎥 In unserem Video spricht Prof. Dr. Christoph Brockhaus, ehemaliger Direktor des Lehmbruck Museums, über die Entstehung und Bedeutung des Kunstwerks.
📘 Begleitend dazu empfehlen wir das Buch „So viel Frankreich steckt in Deutschland“ – eine inspirierende Entdeckungsreise durch die französischen Spuren in der Stadt.
#SovielFrankreichstecktinDuisburg #NikiDeSaintPhalle #JeanTinguely #Lifesaver #DuisburgKunst #FranzösischeKultur #DFG #KunstImÖffentlichenRaum
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Jubiläums-Special : Volles Haus beim Jazz-Konzert mit “Baby” Sommer und Michel Godard
Welch' ein außergewöhnlicher Musikgenuss: Zum 75-jährigen Jubiläum beschenkte die DFG Duisburg die Stadtgesellschaft mit einem gelungenen Jazz-Konzert im PLUS am Neumarkt.
Niki, Nana und ganz viel kunterbunte Energie – inmitten von Duisburg!
So viel Frankreich steckt in Duisburg - vor mehr als drei Jahrzehnten haben eine Französin und ein Schweitzer inmitten von Duisburg einen farbenprächtigen wie spektakulären Kontrapunkt zu Konsum, Kommerz und geistiger Indifferenz gesetzt.