window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ');

Asterix-Übersetzer Klaus Jöken plaudert in Duisburg über Gallien

Lade Veranstaltungen

Klaus Jöken, der Sprachkünstler der erfolgreichsten europäischen Comics ist auf  Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg in der kommenden Woche am 28. März zu Gast bei den Duisburger Akzenten 2025. Davor und danach besucht er zudem weitere Deutsch-Französische Gesellschaften bzw. ein Centre culturel des französischen Staates. Er hat insgesamt sechs Auftritte in NRW.

Klaus Jöken ist einer der renommiertesten deutschen Übersetzer, er lebt in Frankreich und sorgt seit 20 Jahren dafür, dass Asterix auch in deutscher Sprache mit Sprachwitz und Charme begeistert.

Jetzt ist er nun auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu Gast bei den Duisburger Akzenten, um am 28. März um 19 Uhr im Internationalen Zentrum am Flachsmarkt spannende Einblicke in seine Arbeit zu geben.

Zudem: Brandaktuell erscheint in 2025 das 41. Asterix-Abenteuer im deutschsprachigen Raum – jetzt am vergangenen Montag hat der Hamburger Verlag Egmont Ehapa Media das vorläufige Cover des neuen Heftes vorgestellt – im Oktober 2025 soll die neue Story dann im Handel erscheinen.

Asterix ist ein Phänomen: Über 390 Millionen verkaufte Exemplare machen ihn zum erfolgreichsten europäischen Comic. Allein in Deutschland fanden 130 Millionen Bände ihre Leser. Doch der Weg dorthin war keineswegs geradlinig – im Gegenteil: Als Asterix erstmals germanischen Boden betrat, erlebte er einen mehr als holprigen Start.

Klaus Jöken, geboren 1958 in Kleve, ist ein renommierter deutscher Übersetzer, der sich auf franko-belgische Comics spezialisiert hat. Nach seinem Studium der Geschichte und Niederländisch in Köln zog er 1988 nach Moulins, Frankreich, und begann autodidaktisch mit dem Übersetzen. Seit 1995 überträgt er die ‘Lucky Luke’-Reihe ins Deutsche und seit 2004 die ‚Asterix’-Bände.

Jöken betont, dass eine gute Übersetzung unauffällig sein sollte und der Leser nicht bemerken sollte, dass es sich um eine Übersetzung handelt. Für die Übersetzung eines Asterix-Bandes benötigt er etwa zwei Monate, wobei nur ein Fünftel der Gags direkt aus dem Französischen übernommen werden können.

Am 28.3. um 19h im Internationalen Zentrum, Flachsmarkt, 47051 Duisburg, im Rahmen der Duisburger Akzente.

Teilnahme: 5 € (Abendkasse), kostenlos für DFG-Mitglieder. Ticketreservierung: Tel. 0203 / 283 62314

Bild © Klaus Jöken

Details

Datum:
28. März 2025
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
5€
Kategorien:
, , ,

Veranstalter

Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg e.V.
E-Mail
Info@voila-duisburg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

IZ – Internationales Zentrum
Flachsmarkt 15
Duisburg, 47051 Deutschland
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!

Titel

Nach oben