window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ');

Debatten über Demokratie – Argumente contra und pro zwischen Renaissance und Aufklärung

Lade Veranstaltungen

online-Debatte

Im Deutschland geht die Angst vor dem Ende der Demokratie um, deren Abschaffung durch radikale Kräfte, glaubt man den Warnrufen, unmittelbar bevorzustehen scheint. Umso dringlicher ist die Frage, was die verschiedenen politisch-weltanschaulichen Kräfte der Gegenwart eigentlich unter Demokratie verstehen. Um die darüber aktuell geführten Debatten mit konkreten Fakten anzureichern, sollen in diesem Online-Vortrag wichtige der darüber in der Frühen Neuzeit geführten Auseinandersetzungen nachgezeichnet und gedeutet werden, mit dem Schwerpunkt auf Ideengebern wie Girolamo Savonarola, Niccolò Machiavelli, Jean-Jacques Rousseau und Friedrich Schiller.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der VHS, der Vereinigung “Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.” und weiterer Partner.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen nach Anmeldung den Zugangslink zu dieser Veranstaltung zugesandt.

Teilnahme kostenlos. Zur Anmeldung: https://www.vhs-duisburg.de/kurssuche/kurs/Debatten-ueber-Demokratie/251SZ1106

 

Details

Datum:
24. Februar 2025
Zeit:
20:00 - 21:30
Kategorien:
,

Veranstalter

DFG und VHS

Veranstaltungsort

VHS Duisburg
Steinsche Gasse
Duisburg, 47051
Google-Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!

Titel

Nach oben