
Das Robert-Bosch-Berufskolleg hat einen Bericht auf seine Website gesetzt, den wir hier abdrucken dürfen.
Ausflug zur Deutsch-Französischen Gesellschaft
Am 24.04.2023 besuchten die Klassen B2E22.1 und B2M22.1 der zweijährigen Berufsfachschule mit den Lehrkräften Herrn Kienast und Frau Otto die Deutsch-Französische Gesellschaft und die Stadtbibliothek Duisburg. Dort wurden sie auf die bevorstehende Klassenfahrt nach Calais vorbereitet. Der Tag startete mit einem Französisch-Crashkurs. Die Schüler lernten beispielsweise, wie sie sich vorstellen und wie man nach dem Weg fragt. Anschließend gab es einen Vortrag über Calais, in dem u.a. über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt berichtet wurde. Es folgte eine Pause in der Cafeteria, in der die Lernenden sich ein typisch französisches Frühstück, bestehend aus einem Baguette, Marmelade und Kakao, schmecken ließen. Nach der kleinen Stärkung unternahm die Lerngruppe eine Rallye durch die Interkulturelle Kinder- und Jugendbibliothek. Zum Abschluss versammelten sich alle in einem großen Saal und sangen ein Lied über Frankreich. Die Schüler hatten einen tollen und lehrreichen Vormittag, der die die Vorfreude auf die Klassenfahrt nach Calais noch größer werden ließ.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. für die Organisation, den netten Empfang und die Durchführung.
https://rbbk-duisburg.de/ausflug-in-die-stadtbibliothek/
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Applaus und Bravo für eine gelungene musikalisch-literarische Soirée
Das war kein Gesangsabend über die Gréco und Barbara. Was die knapp einhundert Gäste im ausverkauften Veranstaltungssaal der VHS erwartete, war eine musikalisch-literarische Soirée vom Feinsten. [...]
Sprachbiografien: Wie ich zum Französischen kam!
Anlässlich unseres Jubiläumsjahres 2025 möchten wir herausfinden, wie unsere Mitglieder zur französischen Sprache und Kultur gefunden haben. Welche Menschen und Erlebnisse haben Ihre „französische Sprachbiografie“ geprägt?