
La dernière récréation
Nach über 30 Jahren in einer Grundschule in Frankreich hat Marie Theulot ihre Erfahrungen mit ihren kleinen Schülern und Schülerinnen aufgeschrieben. Herausgekommen ist ein Spiegelbild der französischen Gesellschaft.
Sehr authentisch und mit viel Leidenschaft hat sie über ihre Arbeit als Lehrerin und später als Schulleiterin gesprochen. Im Vordergrund standen dabei immer die Kinder und deren Sicht auf die Welt und die Interpretationen, die häufig durch eine philosophische Tiefgründigkeit und Weitsicht überraschen. In der anschließenden Diskussion ging es um den Vergleich deutscher und französischer Schulerfahrungen. Vor allem das Thema der Laizität in französischen Schulen wurde eingehend erörtert.
Es gab sehr positive Rückmeldungen auf diese Veranstaltung, und wir danken Marie herzlich für ihren Vortrag.
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Klaus Jöken erklärt die Kunst der Asterix-Übersetzung – von Kimbern zu Markomannen
Mit einem lebendigen Vortrag führte Asterix-Übersetzer Klaus Jöken das Duisburger-Akzente-Publikum auf eine humorvolle wie tiefgründige Reise durch die große Kunst der Comic-Übersetzung.
Asterix-Übersetzer Klaus Jöken plaudert in Duisburg über Gallien
Klaus Jöken, der Sprachkünstler der erfolgreichsten europäischen Comics, ist auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu Gast bei den Duisburger Akzenten 2025. Davor und danach besucht er zudem weitere Deutsch-Französische Gesellschaften in NRW.