
La dernière récréation
Nach über 30 Jahren in einer Grundschule in Frankreich hat Marie Theulot ihre Erfahrungen mit ihren kleinen Schülern und Schülerinnen aufgeschrieben. Herausgekommen ist ein Spiegelbild der französischen Gesellschaft.
Sehr authentisch und mit viel Leidenschaft hat sie über ihre Arbeit als Lehrerin und später als Schulleiterin gesprochen. Im Vordergrund standen dabei immer die Kinder und deren Sicht auf die Welt und die Interpretationen, die häufig durch eine philosophische Tiefgründigkeit und Weitsicht überraschen. In der anschließenden Diskussion ging es um den Vergleich deutscher und französischer Schulerfahrungen. Vor allem das Thema der Laizität in französischen Schulen wurde eingehend erörtert.
Es gab sehr positive Rückmeldungen auf diese Veranstaltung, und wir danken Marie herzlich für ihren Vortrag.
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
DFG mit dabei beim Festival der Kulturen und Vielfalt
Am Wochenende (23./24. Mai) fand in der Duisburger Innenstadt das DU_Kultur|en_Festival 2025 statt: Ein Fest der Kultur und der Kulturen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, Menschen zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und Lebensfreude zu vermitteln. Die DFG war mitten drin.
Jubiläums-Special : Volles Haus beim Jazz-Konzert mit “Baby” Sommer und Michel Godard
Welch' ein außergewöhnlicher Musikgenuss: Zum 75-jährigen Jubiläum beschenkte die DFG Duisburg die Stadtgesellschaft mit einem gelungenen Jazz-Konzert im PLUS am Neumarkt.