
Deutschland er(lesen) – Plaisir de lire
Die Fortsetzung unserer Reihe “Plaisir de lire” fand am 15.10. per Videokonferenz aus Tours statt. Michel Pageault ließ uns Stefan Zweig und sein Buch “Die Welt von gestern” (wieder)entdecken.
Diese literarischen Abende finden in Zusammenarbeit mit dem Centre franco-allemand de Touraine, der DFG Duisburg und der Stadtbibliothek Duisburg statt.
Interessant bei diesen Treffen ist neben dem vorgestellten Roman auch die unterschiedlichen Herangehensweisen unserer Referenten an die Präsentation der Bücher: ein konkreter und pragmatischer Ansatz auf der deutschen Seite, ein eher intellektueller Ansatz auf der französischen Seite.
Nächstes Treffen am 30. Oktober, dieses Mal Frankreich er(lesen), und die Präsentation des Buches “Ma fille voulait mettre son doigt dans le nez des autres” von Maxime Gillio. Auf jeden Fall spannend!
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Serie: So viel Frankreich steckt in … Stuttgart
So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der aufschlussreiche wie vielversprechende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat. Wir präsentieren hier in einer 26-teiligen Serie im Rhythmus von zwei Wochen alle Städte. Heute: Teil 25: Stuttgart [...]
Die DELF-AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums, Krefeld, bei der DFG Duisburg zu Gast
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DELF AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums in Krefeld haben am 20.06.2022 die DFG in Duisburg besucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
Bestes Französisch-Abitur
Die DFG Duisburg hat Schülerinnen ausgezeichnet, die im Abitur mit 15 Punkten in Französisch die Höchstpunktzahl erreicht haben.