Der Aufstieg Russlands zur Europäischen Großmacht
VHS Duisburg Steinsche Gasse, DuisburgVon Peter dem Großen bis zum 1. Weltkrieg Russland in seiner neueren Geschichte: Teil und Widerpart Europas (Teil [...]
Von Peter dem Großen bis zum 1. Weltkrieg Russland in seiner neueren Geschichte: Teil und Widerpart Europas (Teil [...]
Organisation : Jürgen Donat, N.N. Anmeldung erbeten: info@voila-duisburg.de Wie jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr lädt die [...]
Zum europäischen Tag der Sprachen - Lesung mit Michael Kamp Mark Twain (1835-1910) war Autor und Reisender. Seine [...]
F 2022, Regie: Jean-Paul Salomé; Darsteller*innen: Isabelle Huppert, Grégory Gadebois, Yvan Attal (Frz. OF mit dt. UT) Un [...]
Leitung: Clemens te Pas Die Küche der Normandie. Hier sind Muscheln, Äpfel, Cidre und Calvados zu Hause. Die [...]
Operette von Jacques Offenbach Rasant, witzig, anzüglich: griechische Sage als prallbuntes Operetten-Spektakel Jacques Offenbach und sein Librettist Ludovic [...]
online-Veranstaltung (Videokonferenz) Animation : Waltraud Schleser Qu’est-ce-qui se passe en France en ce moment ? Qu’est-ce-qui fait débat [...]
Die Junge VHS und die Junge DFG laden ein: Nicht nur als Vorbereitung für Klausuren im Fach Französisch [...]
Referentin: Isabell Prieth Aus Weißrussland stammend kam der Sohn eines jüdischen Flickschusters nach einem Kunststudium in Wilna 1913 [...]
Unsere Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… finden in Kooperation mit der Universität Duisburg statt, im Café Vision an der [...]
Von der Revolution über den 2. Weltkrieg zum Zerfall des Sowjetimperiums 1991 Russland in seiner neueren Geschichte: Teil [...]