Journée Franco-Allemande
Deutsch-Französisches Kulturzentrum Essen Brigittastr. 34, Essen, DeutschlandHybrid: In Präsenz in Essen und online Fr, 20.01.23, ab 14h: Journée Franco-Allemande Études, échanges, séjours en France, [...]
Hybrid: In Präsenz in Essen und online Fr, 20.01.23, ab 14h: Journée Franco-Allemande Études, échanges, séjours en France, [...]
Hybrid: In Präsenz in Essen und online Referent: Florian Staudt, Projektleiter DFJW/OFAJ. Teilnahme: kostenlos Anmeldung erforderlich: dfkz@stadtbibliothek.essen.de Deutsch-Französisches [...]
Heute zum ersten Mal: Kennenlernveranstaltung zu einer neuen Reihe, die sich an frankophone Kinder richtet. Es werden nicht [...]
Anne-Aurore Cochet, Sopranistin, Han-Lin Yun, Pianistin Anne-Aurore Cochet singt Kurt Weill und Joseph Kosma, der Poesie von Jacques [...]
F 2022, Regie: Ivan Calbérac; Darsteller*innen: Isabelle Carré, Bernard Campan, Mounir Amamra (Frz. OF mit dt. UT) Wolfgang [...]
Heute: Französische Version Referent: Ralf Petersen Lyon et Cologne, ces deux grandes métropoles régionales, sont des villes attractives [...]
Animation: Francine Steinfels-Baudet Eine französische Tradition, eigentlich zum Dreikönigstag, die den gesamten Januar über begangen wird. Essen Sie [...]
F 2022, Regie: Ivan Calbérac; Darsteller*innen: Isabelle Carré, Bernard Campan, Mounir Amamra (Frz. OF mit dt. UT) Divorcé [...]
Referentinnen: Ulrike Hebel, Dr. Claudia Kleinert Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach [...]
Die Einladungen haben die DFG-Mitglieder im Rundschreiben erhalten Eine schöne Tradition geht weiter. Der Rathausempfang und das Dîner [...]
Kabarett mit Marie-Christine Schwitzgöbel ...in deutscher Sprache mit viel französischer Azzent und chansons ..... Was erlebt eine Französin [...]
30. Januar - 22. Mai 2023 Leitung: Alexandre Bongard In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr exzellentes [...]