Online-Matinée à thème: La femme allemande – mythes et réalités.
Referent: Hans Herdt, ehem. Präsident der FAFA (Sprache: Französisch und Deutsch) Le cliché veut que le “sexe faible” allemand le [...]
Referent: Hans Herdt, ehem. Präsident der FAFA (Sprache: Französisch und Deutsch) Le cliché veut que le “sexe faible” allemand le [...]
Speisen wie Gott in Frankreich! Bei diesen Kochabenteuern wandeln die Teilnehmer auf den Spuren von Paul Bocuse und entdecken die [...]
Referent: Ralf Petersen Aufgrund der aktuellen Situation findet der Vortrag online statt. Mit Mauern assoziiert man oft nur negative Aspekte [...]
Referenten: Joachim Fischer, Josip Sosic In Zusammenarbeit mit dem Europe Direct EU-Bürgerservice lädt die VHS Duisburg zu einem virtuellen Besuch [...]
Animation: Waltraud Schleser Französische Grammatik kurz und kompakt – Niveaustufe A2/B2 Wer die wichtigsten Grammatikthemen der Grundstufe in einem Zug [...]
Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt. Dazu laden Patrick, [...]
Apéro à thème – Thema: Ostersitten und Osterbräuche in Frankreich und Deutschland Moderation: Eliane Lebret, Waltraud Schleser (Sprache: Deutsch) Der [...]
Referent: Wolfgang Schwarzer Heinrich Mann (1871 – 1950) lotete in Essays und Romanen häufig die Spannung zwischen den Polen Geist [...]
Referenten: Joachim Fischer, Josip Sosic In Zusammenarbeit mit dem Europe Direct EU-Bürgerservice lädt die VHS Duisburg zu einem virtuellen Besuch [...]
Achtung, heute wieder virtuell. Anmeldung erforderlich: donat@voila-duisburg.de Wie jeden letzten Dienstag um 18 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum [...]
Sprache: Französisch Animation: Waltraud Schleser La France – comme toute autre culture – change constamment. Nous suivons les influences intérieures [...]
Thema: Interkulturelles Lernen im Französisch-Unterricht. Details folgen. Anmeldung erforderlich: arbeitskreis@voila-duisburg.de Organisation und Moderation: A. Görgen, N. Greppel, M. Weißenburg Weiterlesen [...]