
Französisch lernen kann großen Spaß machen. Zu dieser Überzeugung kamen über 50 Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen des Hildegardis-Gymnasiums. Zusammen mit ihren Lehrern besuchten sie die DFG und tauschten ihr Lehrbuch gegen Spiele mit der französischen Sprache. Von Seiten der DFG boten Christiana Sextro, Waltraud Schleser und Walter Weitz über zwei Stunden lang spielerische Aktivitäten und französische Landeskunde auf eine etwas andere Art. Viel gelernt und Kenntnisse aufgefrischt haben die Jugendlichen trotzdem und fanden große Freude daran.
Zur Belohnung gab es ein französisches Frühstück mit chocolat, croissant und pain au chocolat. Gut gestärkt waren sie bereit für eine Rallye mit Jürgen Donat durch die internationale Jugendbibliothek im Stadtfenster, bei der es einige knifflige Fragen zu beantworten gab. Zum Abschluss bot Walter Weitz französische Mitmachlieder.
Ein rundum gelungener Vormittag für alle Beteiligten!
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Mein Frankreich – Dein Deutschland / Aktuelle Beiträge
Zum 60-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages zeigen die DFG Duisburg und das Centre Franco-Allemand de Touraine die enge Verbundenheit zwischen den Menschen in Deutschland und Frankreich. Klasse 8, Ricarda-Huch-Gymnasium, Krefeld: Maya, Elanur, Marie, Paulina, Uma, / Anne Devauton
Generalkonsul grüßt zum 60. der deutsch-französischen Freundschaft
Auch zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrages hat die Stadt Duisburg wieder die Freunde, Mitglieder und Aktiven der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu einem Empfang ins Rathaus am Burgplatz geladen. Er war Höhepunkt einer veranstaltungsreichen "Französischen Woche" in der Stahlstadt am Rhein.