
Am Dienstag, den 7. Mai 2024 hatte die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg mit der freien Journalistin, Autorin, Publizistin und Dozentin Dr. Florence Hervé einen immer wieder gern gesehenen Gast. Ihr Vortrag über die nur unzureichend erforschte Rolle der Frauen in der Résistance anhand ausgewählter Beispiele von einigen bekannten, aber vor allem wenig oder gar nicht bekannten Frauen begeisterte das in großer Zahl erschienene Publikum, unter dem sich auch eine Schulklasse eines Abendgymnasiums befand. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert an der Rolle der Migrantinnen und Migranten im Widerstand. Auszüge aus Briefen und Interviews mit überlebenden Frauen machten das Erzählte sehr lebendig und nachvollziehbar. Das Publikum war berührt und dankte mit anhaltendem Applaus.
Dr. Florence Hervé hat zwei sehr lesenswerte, auch in deutscher Sprache erschienene Bücher zum Thema herausgegeben:
Mit Mut und List. Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg.
PapyRossa Verlag Köln 2020, 3. Auflage 2023, 294 Seiten, 17.90 €
ISBN 978-3-89438-724-2Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet. Europäische Frauen im Widerstand gegen Faschismus und Krieg. PapyRossa Verlag, Köln März 2024, ca. 300 Seiten mit ca. 20 s/w-Abb., 22.90 €
ISBN 978-3-89438-821-8Dr. Claudia Kleinert
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
DFG mit dabei beim Festival der Kulturen und Vielfalt
Am Wochenende (23./24. Mai) fand in der Duisburger Innenstadt das DU_Kultur|en_Festival 2025 statt: Ein Fest der Kultur und der Kulturen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, Menschen zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und Lebensfreude zu vermitteln. Die DFG war mitten drin.
Jubiläums-Special : Volles Haus beim Jazz-Konzert mit “Baby” Sommer und Michel Godard
Welch' ein außergewöhnlicher Musikgenuss: Zum 75-jährigen Jubiläum beschenkte die DFG Duisburg die Stadtgesellschaft mit einem gelungenen Jazz-Konzert im PLUS am Neumarkt.