
Mit „Chansons de Cologne“ begeisterte das Christine-Corvisier-Quintett am Donnerstag, 9. März 2023, das Publikum im Kuhlenwall-Karree in der Duisburger Innenstadt. Fotos: Stefan Endell.
Von Stefan Endell
(Duisburg, 9. März 2023.) Mit “Chansons de Cologne” begeisterte das Christine-Corvisier-Quintett am Donnerstag, 9. März 2023, das Duisburger Publikum im Kuhlenwall-Karree in der Innenstadt. Die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg hatte zusammen mit dem Konzert-Veranstalter Eckart Pressler im Rahmen der 44. Duisburger Akzente zu einem Jazz-Konzert in die Tagungsräume der Sparkasse Duisburg geladen. Das zweistündige, kurzweilige wie elektrisierende Jazz-Konzert der talentierten Künstler kam beim Publikum dermaßen gut an, so dass die Profi-Musiker und Musikerinnen am Ende gerne eine ausführliche Zugabe spielten.
Die klassischen Chansons ihrer französischen Heimat, so erzählte die 40-jährige Saxophon-Musikerin Christine Corvisier, geboren in Perpignan und vor Jahren übergesiedelt nach Köln, haben sie gelockt und motiviert, daraus moderne Jazz-Adaptionen zu machen. Corvisier: “Ich habe Lieder, die seit meiner Kindheit in mir steckten, wie die von Edith Piaf, Charles Trenet oder des wunderbaren Charles Aznavour genommen und übersetzt in unsere moderne Sprache des Jazz.”
Und dass nicht nur Christine Corvisier große Qualitäten als Solistin an ihrem Instrument hat, sondern auch die übrigen vier Musiker in ihrem Team haben sie gleich zu Beginn des Konzertes mal klargestellt. Schon mit dem ersten Stück des Konzertes, das eigentlich bereits zum 70. Geburtstag der DFG Duisburg im Frühjahr 2020 stattfinden sollte (aber wegen Corona gestrichen wurde) präsentierte das Quintett aus Köln einen stimmigen Sound, der das Publikum sofort in seinen Bann zog. Wow, was für eine Kraft, was für eine Harmonie, welch ein intelligenter Wohlklang.
Und doch unüberhörbar die freie Sprache des Jazz. La vie en rose und Je ne regrette rien von Edith Piaf, viele musikalische Zitate von Aznavour (“Emmenez-moi”), oder dem “Valse d’Amelie” (dem Film), aber auch drei interessante Eigen-Kompositionen strömten ebenso geheimnisvoll wie gefühlvoll durch den Raum, getragen vom samtigen Ton des Saxophons der Bandleaderin und ihrer überaus talentierten Mitstreiter: Christine Corvisier – Saxophone, Komposition & Arrangements, am Klavier Sebastian Scobel, an der Gitarre Martin Schulte, am Bass David Andres, am Schlagzeug Mareike Wiening.
Der einzige Wermuts-Tropfen – das plötzliche Ende eines kurzweiligen Jazz-Konzertes, das schon in den ersten Minuten des Hörens keinen Zweifel daran ließ, dass wir es hier mit Musik von großem Format zu tun hatten. Auch die Zugabe – ein Rausch !
Eine Kooperation zwischen dem Konzert-Veranstalter Eckart Pressler (bekannt u.a. durch die Mercator-Jazz-Reihe) der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg und den Kulturbetrieben Duisburg/Festivalbüro Duisburger Akzente – unterstützt durch die Sparkasse Duisburg. Merci an alle!
google-site-verification=BeHW2uKDwC1qDJp-D49su1YoQ3kY7IxMjgFaHjpgKdo
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Asterix-Übersetzer Klaus Jöken plaudert in Duisburg über Gallien
Klaus Jöken, der Sprachkünstler der erfolgreichsten europäischen Comics, ist auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu Gast bei den Duisburger Akzenten 2025. Davor und danach besucht er zudem weitere Deutsch-Französische Gesellschaften in NRW.
Freundschaft grenzüberschreitend: Duisburger spenden 1500 Euro an die Bürger von Calais
Die Mitglieder der DFG Duisburg haben 1.500 € an die "Association pour la Mise en Valeur du Patrimoine Architectural du Calaisis" gespendet, um die Restaurierung der Kirche Notre-Dame de Calais zu unterstützen. [...]