window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ');

Gestorben für Frankreich – geehrt im Panthéon

Missak und Mélinée Manouchian: Armenier im Widerstand gegen die Deutschen Besatzer

Erst seit der Überführung ihrer Gebeine ins Panthéon im Februar 2024 sind die Namen Missak und Melinée Manouchian einem größeren Personenkreis ein Begriff oder besser gesagt: Irgendetwas klingelt da bei dem Namen. Aber wer weiß schon genauer, wer die Menschen der Widerstandsgruppe, die seinen Namen trug, waren, die auf dem berühmten Affiche Rouge abgebildet wurden, welche Rolle sie im Widerstand gegen die deutschen Besatzer spielten?

Das zu ändern waren Ulrike Hebel, Dr. Bernd Klähn und Rainer Gutenberger am 16. Mai 2024 in einer Kooperationsveranstaltung von VHS und DFG angetreten. Mit Texten, Auszügen aus Briefen, Fotos aus dem Privatleben und Bilder von Gefangennahme und Hinrichtung der Gruppe, aber auch von Mahnmalen, die an sie erinnern sollen, stellten die drei anschaulich und spannend eine Gruppe vor, der Frankreich und besonders Paris mehr zu verdanken haben als manche wahrhaben wollen. Und dann war da noch die Geschichte von den Nachbarfamilien Manouchian und Aznavour. Aber das ist ein anderes Kapitel…..

Claudia Kleinert

 

Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!

2024-05-27T13:29:31+02:00

Titel

Nach oben