.
.
AK vom 12.05.2022:
12.05.2022, 17h – 18h30 (online)
Thema: Allons en France ! – Projekte, Austauschmöglichkeiten oder Studium an der deutsch-französischen Hochschule.
Vorherige Themen:
03.02.2022, 17h-18h30
Thema: Peter Winz stellte das Lehrbuch „A toi“ vor.
25.11.2021, 17h-18h30
Olaf Meurer und André Lukoschek: Musik im Französisch-Unterricht
23.09.2021, 17h-18h30
Ulrike C. Lange (Bochum): Corona(-Lücken): Und was nun im Fach Französisch?
15. April 2021
Interkulturelles Lernen im Französisch-Unterricht
04. und 08.02.2021
Digitales Arbeiten mit neuen Lehrwerken
Berichte der letzten AKs
Arbeitskreis für Französisch-Lehrkräfte
Im Rahmen des Bereichs Schule/Jugend besteht seit 2005 ein Arbeitskreis für Französischlehrerinnen und –lehrer. Er bietet Lehrkräften über den Fachhorizont der einzelnen Schule, Schulform oder Institution hinaus ein willkommenes Forum für regelmäßigen Erfahrungsaustausch und fachliche Anregung und trägt so zu einem motivierenden und innovativen Französischunterricht bei. Die rege Teilnahme an den Angeboten lässt erkennen, dass sie als belebendes Element für das Lehren der französischen Sprache geschätzt werden. Der Arbeitskreis bietet ein Forum, um über die Grenzen der einzelnen Schule, der Schulform und der Bildungseinrichtung hinweg, Erfahrungen auszutauschen, Neuerungen weiterzugeben und auch Ermutigung zu finden in ihrem Engagement, die Stellung des Französischen im Bildungswesen zu festigen.
Bei jeder Veranstaltung steht ein fachdidaktisches Thema im Mittelpunkt, aber es bleibt auch Zeit für Diskussion und Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos und auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung erteilt. Diese regelmäßigen Treffen erfreuen sich großer Beliebtheit und führen viele Lehrkräfte der Region zu Fachgesprächen in informellem Rahmen zusammen.
Sie können den Newsletter mit den Einladungen für den Lehrer-Arbeitskreis unter https://voila-duisburg.de/newsletter abonnieren.
Für Informationen und Fragen steht Ihnen das Organisationsteam von Nicole Greppel, Annette Görgen, Melanie Weißenburg gerne zur Verfügung – E-mail:arbeitskreis@voila-duisburg.de
Veranstaltungen für Schüler/innen
Schülervormittag: Frankreich und Französisch
Um die französische Sprache zu fördern, bietet die DFG Schulen Französisch-Vormittage mit einem kurzweiligen Mitmach-Programm und französischem Frühstück an. Das Programm wird auf die jeweilige Niveaustufe abgestimmt. Anmeldung und Terminabsprache: info@voila-duisburg.de
Café Lingua - Treffen für junge Leute, auf deutsch oder französisch, in Verbindung mit dem Café Lingua der Universität
Vorlesewettbewerb Französisch für Jahrgangsstufen 9/10 – in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek zum Welttag des Buches am 23. April eines jeden Jahres
Französische Grammatik spielerisch auffrischen - 1. Teil Niveau A1/A2, 2. Teil Niveau B1/B2
Pratiquer le français en jouant – entweder in Zusammenarbeit mit der VHS oder auf Anfrage auch in Ihrer Schule.
La France à travers les actualités - Französische Nachrichten für Erwachsene und Schüler/innen der Oberstufe
DFG-Publikationen für Lehrkräfte und Erzieher/innen: “Ideen für einen motivierenden Französisch-Unterricht” (Restexemplare unter arbeitskreis@voila-duisburg.de erhältlich) und “Deutsch-französischer Vorlesespaß mit französischen Kinderbüchern”.
Film- und Weinmatinee am 14. Mai 2023
"Ce qui nous lie" / "Der Wein und der Wind" im Duisburger filmforum mit anschließender Weinverkostung
Félicitations: Das sind die Sieger des Vorlese-Wettbewerbes
28 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus Duisburg, Essen und Krefeld waren in diesen Tagen in die Zentralbibliothek Duisburg gekommen, um einer Jury aus Muttersprachlern, Lehrern und Vertretern der DFG ihren Zwei-Personen-Sketch vorzutragen.