
Auf der Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg am 21. März 2023 haben die Vorsitzende der DFG und ihre Stellvertreterin, Waltraud Schleser und Claudia Kleinert, zwei VDFG-Ehrenurkunden an zwei um die deutsch-französische Freundschaft hochverdiente Mitglieder der Gesellschaft verliehen: an Frau Dr. Beate Gödde-Baumanns (Foto 2. von rechts), Ehrenmitglied der DFG Duisburg und Ehren-Präsidentin der VDFG. Sowie an Frau Dr. Ingeborg Christ (Foto eingeblendet), die an der Versammlung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte. Foto: ©DFG Duisburg.
(Duisburg, 21. März 2023). Auf der Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg, am 21. März 2023, haben die Vorsitzende der DFG und ihre Stellvertreterin, Waltraud Schleser und Claudia Kleinert zwei VDFG-Ehrenurkunden an zwei um die deutsch-französische Freundschaft hochverdiente Mitglieder der Gesellschaft verliehen: an Frau Dr. Beate Gödde-Baumanns (Foto 2. von rechts), Ehrenmitglied der DFG Duisburg und Ehren-Präsidentin der VDFG, sowie an Frau Dr. Ingeborg Christ (Foto eingeblendet), die an der Versammlung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte.
Beate Gödde-Baumanns hat von 1986 bis 2003 als 1. Vorsitzende der DFG Duisburg 17 Jahre lang durch zahllose Projekte und Initiativen sowie dann als Präsidentin des Dachverbandes der DFGen in Deutschland, der VDFG, von 1995 bis 2002 große Verdienste um die deutsche-französische Freundschaft erworben.
Ingeborg Christ, die mit ihrem (mittlerweile verstorbenem) Ehemann Dr. Herbert Christ seit 1969 Mitglied der DFG Duisburg ist, hat sich mit der Verbreitung und kulturellen Pflege der französischen Sprache über Jahrzehnte große Verdienste erworben: u.a. durch regelmäßige französische Theateraufführungen, mit Spielen in französischer Sprache für Jung und Alt, mit dem Lehrer-Arbeitskreis und dem Vorlese-Wettbewerb der DFG Duisburg.
Sowohl Ingeborg Christ als auch Beate Gödde-Baumanns sind zudem mit hohen Orden der Französischen Republik als auch der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. (sten)
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Film- und Weinmatinee am 14. Mai 2023
"Ce qui nous lie" / "Der Wein und der Wind" im Duisburger filmforum mit anschließender Weinverkostung
Félicitations: Das sind die Sieger des Vorlese-Wettbewerbes
28 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus Duisburg, Essen und Krefeld waren in diesen Tagen in die Zentralbibliothek Duisburg gekommen, um einer Jury aus Muttersprachlern, Lehrern und Vertretern der DFG ihren Zwei-Personen-Sketch vorzutragen.