Eigentlich war dieses neue Kochbüchlein als hübsche Idee gedacht zum so genannten “Glückstag”, der am 21. März dieses Jahres 2020 in der Zentralbibliothek der Stadt Duisburg hätte stattfinden sollen.
Mit Blick auf diese Veranstaltung kam uns, dem Vorstand der DFG Duisburg, die Idee unter dem Motto „Glück geht durch den Magen“ eine kleine Broschüre mit Rezepten zu erstellen, die wir für wenig Geld verkaufen wollten.
Leider ist dann der “Glückstag” der Corona-Epidemie zum Opfer gefallen, aber das kleine Kochbuch haben wir trotzdem bis zur Vollendung gebracht.
Entstanden ist ein kleines, knappes Werk, das vier Menus jeweils für die Jahreszeiten von Frühling, Sommer, Herbst und Winter präsentiert, zusätzlich versehen mit ein paar hilfreichen Erklärungen zum großen Thema „Essen in Frankreich“.
Natürlich ist die Kochbroschüre bebildert (schwarz-weiß Fotos). Und natürlich ist die kleine Kochbroschüre zweisprachig, beim Aufklappen präsentiert sich links das Rezept auf Deutsch und rechts in französischer Sprache.
Die Broschüre ist für 5 € käuflich zu erwerben bei der Buchhandlung Donat, Ottilienplatz 6, 47058 Duisburg, info@buchhandlung-donat.de Bei Bestellung via Mail und Post-Versand fallen noch 2 € Portokosten an. (Der Erlös fließt in die Arbeit der DFG.)
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Generalkonsul grüßt zum 60. der deutsch-französischen Freundschaft
Auch zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrages hat die Stadt Duisburg wieder die Freunde, Mitglieder und Aktiven der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu einem Empfang ins Rathaus am Burgplatz geladen. Er war Höhepunkt einer veranstaltungsreichen "Französischen Woche" in der Stahlstadt am Rhein.
Bon anniversaire: Glänzende Matinée zum 60-jährigen Jubiläum
Während sich die deutsche und französische Regierung zur Feier des 60. Jahrestages des in 1963 abgeschlossenen so genannten "Elysée-Vertrages" in der Pariser Universität La Sorbonne trafen, hat die DFG Duisburg dieses Fest im voll besetzten Foyer des Theaters der Stadt gefeiert.