Archiv
Archiv
Französischer Schülervormittag bei der DFG
50 Schülerinnen und Schüler des Hildegardis-Gymnasiums besuchten die DFG.
Zum Tod von Jean-Luc Godard
Le roi est mort – Vive le roi! Godard ist tot – Es lebe der Film! Der Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard gehört zu jener Generation von Filmkritikern aus dem Nest der „Cahiers du Cinéma“, welche Ende der 50er Jahre zur Attacke auf das überkommene französische Produktionssystem blies.
Blick in den Dschungel von Calais: Lesung mit Olivier Norek
In Form eines authentischen, auf Tatsachen beruhenden Spannungsromans stellt Olivier Norek ungeschönt das Leben in einem der bedeutendsten Flüchtlingslager dar, dessen Auflösung auch das Ende dieses Romans bildet.
Zum Tod von Sempé: Merci, Genie!
Frankreich verliert seinen größten Porträtisten: Den Zeichner und Karikaturisten Jean-Jacques Sempé, dem wir den „Kleinen Nick“ und vieles mehr zu verdanken haben.
Das Buch der DFG Duisburg: So viel Frankreich steckt in Deutschland.
So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der aufschlussreiche wie vielversprechende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat.
Die DELF-AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums, Krefeld, bei der DFG Duisburg zu Gast
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DELF AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums in Krefeld haben am 20.06.2022 die DFG in Duisburg besucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DELF AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums in Krefeld haben am [...]