
Véronique Olmi signiert ihre Bücher. Foto: Claudia Kleinert
Ein gut gelauntes Publikum empfing am Dienstagabend die französische Bestsellerautorin Véronique Olmi bei der Akzenteveranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. in der Liebfrauenkirche in Duisburg.
Sie stellte ihr gerade auf Deutsch erschienenes Buch „Die Ungeduldigen“ (Originaltitel: Les évasions particulières) vor.
Es geht um Frankreich in den wilden Siebzigern und drei lebenshungrige Schwestern voller Ungeduld auf den Start in das Leben, das sie sich sehr unterschiedlich erträumen. Anders soll dieses Leben werden als das der Eltern – ob es um das Familienleben oder den Beruf geht. Als Individuum wollen sie es gestalten und nicht nach alten Rollenvorgaben.
In deutschen (gelesen von der langjährigen Übersetzerin der Autorin, Claudia Steinitz) und französischen Textauszügen (mit dem offenkundigen Hintergrund der Schauspielerin von der Autorin selbst gelesen) wurde die Leichtigkeit offensichtlich, mit der Veronique Olmi in der Lage ist, diese Umbruchszeit und die inneren Entwicklungswege der Protagonistinnen und Protagonisten zu beschreiben und dabei auf tiefe menschliche Ängste, Sehnsüchte und Emotionen einzugehen.
Die von Claudia Seinitz an die Autorin gestellten Fragen reichten von Fragen nach den Schreibgewohnheiten der Autorin (Wie entscheiden Sie, ob aus dem Stoff ein Theaterstück oder ein Roman wird? Wie läuft der Schreibprozess ab?) bis hin zu Fragen nach der Ausgestaltung der Charaktere und deren Vorbildern.
Die Simultanübersetzung der Antworten übernahm Serena L’Hoest.
Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus.
(Text: Claudia Kleinert)
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
Mein Frankreich – Dein Deutschland / Aktuelle Beiträge
Zum 60-jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages zeigen die DFG Duisburg und das Centre Franco-Allemand de Touraine die enge Verbundenheit zwischen den Menschen in Deutschland und Frankreich. Klasse 8, Ricarda-Huch-Gymnasium, Krefeld: Maya, Elanur, Marie, Paulina, Uma, / Anne Devauton
Generalkonsul grüßt zum 60. der deutsch-französischen Freundschaft
Auch zum 60. Jahrestag des Elysée-Vertrages hat die Stadt Duisburg wieder die Freunde, Mitglieder und Aktiven der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg zu einem Empfang ins Rathaus am Burgplatz geladen. Er war Höhepunkt einer veranstaltungsreichen "Französischen Woche" in der Stahlstadt am Rhein.