
Kino und Wein – Ein Abend der reinen Lebensfreude
Zahlreiche Mitglieder der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg besuchten wie immer am letzten Montag des Monats das filmforum, um französisches Kino in der Originalsprache zu erleben. “Un Crime” führte sie in das typisch französische Boulevard-Theater der 1930er Jahre. Eine burleske Handlung, spritzige Dialoge, Situationskomik und skurrile Personen, dargestellt von einer Riege von Spitzendarstellern aus Theater und Film. Allen voran Isabelle Huppert, die alle Register ihres komödiantischen Könnens zog.
Die DFG schloss sich mit einer Überraschung für ihre Mitglieder an. Andreas Petereit von Jacques’ Weindepot lud zu einer Weinverkostung in den Seminarraum des filmforum. Nach der spritzigen Komödie nun ein perlender Crémant zur Begrüßung. Es folgten Proben von drei weißen und drei roten Weinen aus unterschiedlichen Regionen Frankreichs. Ein Abend des Frohsinns und Genießen, der zudem auch noch nützliche Informationen über Rebsorten, Anbaugebiete und den wahren Weingenuss vermittelte. Michael Beckmann, Leiter des Filmforums, schloss sich uns an. Gemeinsam feierten wir Filmkunst und Weinkultur. Vielen Dank, lieber Andreas Petereit!
Test: Wolfgang Schwarzer
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
„Potomitan“ – Die Last der Stärke: Gaël Octavia zu Gast in Ruhrort
Preisträgerin des "Prix Goncourt de la nouvelle" las in Duisburg aus ihren Werken und sprach über Frauenrollen, Sprache und Identität in Martinique – ein bewegender Abend voller Tiefe, Poesie und postkolonialer Reflexion.
DFG mit dabei beim Festival der Kulturen und Vielfalt
Am Wochenende (23./24. Mai) fand in der Duisburger Innenstadt das DU_Kultur|en_Festival 2025 statt: Ein Fest der Kultur und der Kulturen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, Menschen zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und Lebensfreude zu vermitteln. Die DFG war mitten drin.