
Mit der Stadt WEIMAR endet unsere 26-teilige Serie “So viel Frankreich steckt in Deutschland”, die wir Ihnen seit einem Jahr jeweils im Abstand von zwei Wochen hier auf unserer Website präsentiert haben. Denn wir sind stolz darauf als Deutsch-Französische Gesellschaft unter die Verleger gegangen zu sein: Wir haben zusammen mit der Journalistin Hilke Maunder (MeinFrankreich.com) ein wunderbares, illustriertes Taschenbuch herausgegeben – zusammen mit der VDFG. Der Titel unseres Werkes: „So viel Frankreich steckt in Deutschland – 26 Städteportraits“.
Auf 316 Seiten, mit Bildern reich illustriert, berichtet das Buch launig, kurzweilig und detailreich über zahllose Geschichten, Begebenheiten wie Spuren, die unser französischer Nachbar im Laufe der ereignisreichen, gemeinsamen Geschichte in Deutschland hinterlassen hat.
Jetzt teilen, wählen Sie Ihre Plattform!
DFG mit dabei beim Festival der Kulturen und Vielfalt
Am Wochenende (23./24. Mai) fand in der Duisburger Innenstadt das DU_Kultur|en_Festival 2025 statt: Ein Fest der Kultur und der Kulturen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, Menschen zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und Lebensfreude zu vermitteln. Die DFG war mitten drin.
Jubiläums-Special : Volles Haus beim Jazz-Konzert mit “Baby” Sommer und Michel Godard
Welch' ein außergewöhnlicher Musikgenuss: Zum 75-jährigen Jubiläum beschenkte die DFG Duisburg die Stadtgesellschaft mit einem gelungenen Jazz-Konzert im PLUS am Neumarkt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar