Archiv
Seit 20 Jahren zeigt das Filmforum den französischen Film
Seit 2004 begeistert die Filmreihe "Der französische Film" im Filmforum am Dellplatz Cineasten aus Duisburg und der Umgebung. Initiiert und aktiv unterstützt von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg (DFG) entwickelte sich das Projekt zu einem einzigartigen Ort für französische Filmkunst und interkulturelle Begegnungen.[...]
Frankreich-Bücherzelle auf dem Calais-Platz eröffnet
Auf dem neu gestalteten Calais-Platz ist die Frankreich-Bücherzelle der DFG Duisburg in Kooperation mit der Bürgerstiftung eingeweiht worden.
Das Land NRW lud ein zum deutsch-französischen Netzwerken in die Zeche Zollern
Die Regionalpartnerschaft zwischen Hauts-de-France und NRW ist 10 Jahre alt geworden.
Weimarer Dreieck neu beleben: Ohne Zivilgesellschaft geht es nicht
Am 24.10. 2024 veranstaltete die Europa-Union Duisburg im Rathaus eine Diskussion zum Thema „Für eine Neubelebung des Weimarer Dreiecks von Deutschland, Frankreich und Polen“. Die DFG Duisburg war Mit-Veranstalter und hat dazu eine klare Meinung . . .
Ein Brassens-Abend der Extraklasse
Die bretonischen Musiker Pierre-Olivier Cochet (Kontrabass) und Brieuc Largy (Gesang) gaben in der VHS dem begeisterten Publikum einen Brassens-Abend der Extra-Klasse.
Ferngespräche: Ein deutsch-französischer Dialog Im Reigen der Umwelt
Der Duisburger Abend in der Reihe "Ferngespräche" wurde zum intimen deutsch-französischen Dialog zweier Schriftsteller, die den Ursprung der Umweltprobleme in den Seelen der Menschen suchen.