Archiv
Dominique Manotti stellte ihren Roman “Marseille.73” in Duisburg vor
Dominique Manotti, die "Grande Dame" des roman noir, stellte am 29.9. ihr Buch "Marseille.73" vor. Es geht um zahlreiche Morde an Arabern, und Kommissar Daquin findet schnell einen Bezug zum Algerien-Krieg. Eine wahre Geschichte, die unter die Haut geht (....)
Plaisir de lire mit Marie Theulot
Nach über 30 Jahren in einer Grundschule in Frankreich hat Marie Theulot ihre Erfahrungen mit ihren kleinen Schülern und Schülerinnen aufgeschrieben. Herausgekommen ist ein Spiegelbild der französischen Gesellschaft.
Serie: So viel Frankreich steckt in … Düsseldorf
So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der spannende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat. Wir präsentieren hier an dieser Stelle in den kommenden zwölf Monaten alle Städte. Heute: DÜSSELDORF - (Teil 3: Krefeld - Teil 4: Augsburg [...]
Frankreich: Das ändert sich im Jahr 2021
Was bringt das Jahr 2021 an Veränderungen? Welche neuen Gesetze gelten? Welche Neueröffnungen und Einweihungen gibt es? Welche großen Ereignisse und Menschen werden 2021 geehrt? Voilà ein Überblick über die wichtigsten Eckdaten und Neuerungen...
Zum 200. Todestag: Mit Napoleon auf Korsika
Vor 200 Jahren, am 5. Mai 1821, starb auf der britischen Insel St. Helena mitten im Südatlantik, rund 8000 km von Paris entfernt, Napoleon Bonaparte in der Verbannung. Um Napoleon zu verstehen, muss man die Geschichte Korsikas kennen, die eine Geschichte von fremden Mächten und dem Drang nach Freiheit ist.
Trotz Corona-Krise: Der “Concours de lecture 2021” hat stattgefunden!
Corona zum Trotz: Vierzehn Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe aus Moers und Essen kamen online zusammen, um einer Jury aus Muttersprachlern, Lehrern und Vertretern der DFG ihren Zwei-Personen-Sketch vorzutragen.