window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ');

WDR-Radio interviewt die DFG Duisburg zum “Apéro virtuel”

2025-03-23T16:44:22+01:00

Seit der Corona-Pandemie hat die DFG Duisburg ein Format ins Leben gerufen, das die grenzüberschreitende Freundschaft auf innovative Weise stärkt: den „Apéro virtuel“. Das erklärt die Vorsitzende der DFG jetzt auf Nachfrage dem WDR.

WDR-Radio interviewt die DFG Duisburg zum “Apéro virtuel”2025-03-23T16:44:22+01:00

2025-01-25T16:07:28+01:00

Die DFG Duisburg blickt wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. An einige Highlights möchten wir hier erinnern.

2025-01-25T16:07:28+01:00

Ab sofort: Die DFG ist jetzt aktiver als bisher in den sozialen Medien

2025-03-23T16:45:23+01:00

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg startet ins neue Jahr mit einem besonderen Meilenstein: 2025 feiern wir unser 75-jähriges Bestehen! Dieses Jubiläum möchten wir nicht nur mit interessanten Veranstaltungen und Aktionen begehen, sondern wir wollen künftig digital noch sichtbarer werden.[...]

Ab sofort: Die DFG ist jetzt aktiver als bisher in den sozialen Medien2025-03-23T16:45:23+01:00

Ein Brassens-Abend der Extraklasse

2024-12-05T12:50:04+01:00

Die bretonischen Musiker Pierre-Olivier Cochet (Kontrabass) und Brieuc Largy (Gesang) gaben in der VHS dem begeisterten Publikum einen Brassens-Abend der Extra-Klasse.

Ein Brassens-Abend der Extraklasse2024-12-05T12:50:04+01:00

Titel

Nach oben