Machen Sie mit beim Sprach-Such-Gewinnspiel durch Duisburgs Innenstadt!
schleser2025-09-29T19:03:24+02:00Sprach-Suchspiel in Duisburg! Zum 75. Jubiläum der DFG Duisburg wird ein Stadtbummel im September zum kleinen Sprachabenteuer!
Sprach-Suchspiel in Duisburg! Zum 75. Jubiläum der DFG Duisburg wird ein Stadtbummel im September zum kleinen Sprachabenteuer!
Anlässlich unseres Jubiläumsjahres 2025 möchten wir herausfinden, wie unsere Mitglieder zur französischen Sprache und Kultur gefunden haben. Welche Menschen und Erlebnisse haben Ihre „französische Sprachbiografie“ geprägt?
Die Französisch-AG der Dorstenfeldschule in Moers hatte großen Spaß bei der Anwendung ihrer Französischkenntnisse. Sie haben sehr sympathische Dankesbriefe an die DFG geschrieben: Lesen Sie selbst!
Preisträgerin des "Prix Goncourt de la nouvelle" las in Duisburg aus ihren Werken und sprach über Frauenrollen, Sprache und Identität in Martinique – ein bewegender Abend voller Tiefe, Poesie und postkolonialer Reflexion.
Am Wochenende (23./24. Mai) fand in der Duisburger Innenstadt das DU_Kultur|en_Festival 2025 statt: Ein Fest der Kultur und der Kulturen, das sich zum Ziel gesetzt hatte, Menschen zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und Lebensfreude zu vermitteln. Die DFG war mitten drin.
Welch' ein außergewöhnlicher Musikgenuss: Zum 75-jährigen Jubiläum beschenkte die DFG Duisburg die Stadtgesellschaft mit einem gelungenen Jazz-Konzert im PLUS am Neumarkt.
So viel Frankreich steckt in Duisburg - vor mehr als drei Jahrzehnten haben eine Französin und ein Schweitzer inmitten von Duisburg einen farbenprächtigen wie spektakulären Kontrapunkt zu Konsum, Kommerz und geistiger Indifferenz gesetzt.
Jungen und Mädchen der Dorsterfeld Grundschule in Moers-Kapellen haben an einer Französisch-AG unter Leitung Ihrer Lehrerin Ines Ceraulo teilgenommen. Den Abschluss ihrer Mühen bildete ein Vormittag bei der Deutsch-Französischen Gesellschaft.
Mit einem lebendigen Vortrag führte Asterix-Übersetzer Klaus Jöken das Duisburger-Akzente-Publikum auf eine humorvolle wie tiefgründige Reise durch die große Kunst der Comic-Übersetzung.