Die DELF-AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums, Krefeld, bei der DFG Duisburg zu Gast
schleser2023-01-28T17:05:09+01:00Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DELF AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums in Krefeld haben am 20.06.2022 die DFG in Duisburg [...]
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DELF AG des Ricarda-Huch-Gymnasiums in Krefeld haben am 20.06.2022 die DFG in Duisburg [...]
Die DFG Duisburg hat Schülerinnen ausgezeichnet, die im Abitur mit 15 Punkten in Französisch die Höchstpunktzahl erreicht haben.
So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der spannende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat. Wir präsentieren hier in einer Serie im Rhythmus von jeweils zwei Wochen alle Städte. Heute: Schwerin[...]
Großer Bahnhof im Duisburger Rathaus: Der langjährige Leiter des Bereiches "Romanische Sprachen" der Duisburger Volkshochschule und langjährige Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg, Wolfgang Schwarzer, wurde am Dienstag , 14. Juni 2022, im Duisburger Rathaus von der Botschafterin Frankreichs mit dem "Ordre national du Mérite" ausgezeichnet.
Lesen Sie dazu den Bericht von Dr. Claudia Kleinert.
So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der spannende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat. Wir präsentieren hier in einer Serie im Rhythmus von jeweils zwei Wochen alle Städte. Heute: Saarbrücken[...]
So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der spannende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat. Wir präsentieren hier in einer Serie im Rhythmus von jeweils zwei Wochen alle Städte. Heute: München [...]
„Au suivant!“ .... so hieß es in einem der beiden französischen Sketche, die den TeilnehmerInnen des 12. Vorlesewettbewerbs zur Auswahl vorlagen, der zur großen Freude in diesem Jahr 2022 tatsächlich wieder live und völlig ohne zwischengeschaltetes Internet stattfinden konnte. Das Interesse der Schulen und Jugendlichen daran war groß . . .
So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der spannende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat. Wir präsentieren hier in einer Serie im Rhythmus von jeweils zwei Wochen alle Städte. Heute: München [...]
Europa atmet auf! Bei den französischen Präsidentschaftswahlen hat Amtsinhaber Emmanuel Macron mit 58,2 % gegen die rechtsextreme Marine Le Pen gesiegt.