window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7GN9HLFQFZ');

Autorinnenlesung mit Véronique Olmi

2023-05-25T11:12:42+02:00

Ein gut gelauntes Publikum empfing am Dienstagabend, 22.3., die französische Bestsellerautorin Véronique Olmi bei der Akzenteveranstaltung in der Liebfrauenkirche in Duisburg.

Autorinnenlesung mit Véronique Olmi2023-05-25T11:12:42+02:00

Serie (letzter Teil und Ende): So viel Frankreich steckt in … Weimar

2024-05-01T09:15:45+02:00

So viel Frankreich steckt in Deutschland, so der aufschlussreiche wie vielversprechende Titel des illustrierten Taschenbuches mit 26 Städteportraits, das die DFG Duisburg (zusammen mit der VDFG) herausgegeben geben hat. Wir präsentierten hier in einer 26-teiligen Serie im Rhythmus von zwei Wochen alle Städte. Heute letzter Teil: Weimar [...]

Serie (letzter Teil und Ende): So viel Frankreich steckt in … Weimar2024-05-01T09:15:45+02:00

Frankreich-Reihe mit Pascal Thibaut

2022-09-21T11:40:53+02:00

Drei aufschlussreiche Abende zu den Wahlen in Frankreich und zur französischen Ratspräsidentschaft mit Pascal Thibaut, dem langjährigen Auslandskorrespondenten von Radio France International.

Frankreich-Reihe mit Pascal Thibaut2022-09-21T11:40:53+02:00

Französische Woche: Paris – Berlin

2022-09-21T11:41:44+02:00

Rund um den Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar veranstaltet die DFG Duisburg zusammen mit ihren Kooperationspartnern seit vielen Jahren eine […]

Französische Woche: Paris – Berlin2022-09-21T11:41:44+02:00

Roman-Vorstellung: “Les griffes du passé”

2022-09-21T11:51:41+02:00

Die Veranstaltungsreihe "Résistance in Frankreich", die die DFG Duisburg in Kooperation mit dem Stadtarchiv im November durchführte, fand ihren Abschluss mit der Vorstellung des Romans "Les griffes du passé" von François Darracq.

Roman-Vorstellung: “Les griffes du passé”2022-09-21T11:51:41+02:00

Bei der DFG Duisburg zu Gast: Wilfried N’Sondé

2022-09-21T11:52:49+02:00

Wilfried N'Sondé, der französische Schriftsteller und Musiker und Preisträger des Prix des lycéens allemands war zu Gast bei der DFG Duisburg. Hier stellte er sein neustes Werk vor. FEMME DU CIEL ET DES TEMPÊTES (2021), eine Mischung aus Abenteuerroman und Thriller.

Bei der DFG Duisburg zu Gast: Wilfried N’Sondé2022-09-21T11:52:49+02:00

Bloß nicht nach Deutschland

2023-05-25T11:16:30+02:00

In dem Dokumentarfilm kommen drei Männer zu Wort, die vor der drohenden Zwangsarbeit in Deutschland in den "maquis" geflüchtet sind und sich dem französischen Widerstand angeschlossen haben.

Bloß nicht nach Deutschland2023-05-25T11:16:30+02:00

Titel

Nach oben