„Eine Übersetzung ist dann besonders gelungen, wenn niemand merkt, dass sie übersetzt wurde“, betonte Jöken. Dieses Prinzip gilt natürlich auch im neusten Band, der am 23. Oktober dieses Jahres erscheinen soll:  „Asterix in Lusitanien”. Dies wird dann die 9. Geschichte sein, die Übersetzer Klaus Jöken ins Deutsche übertragen hat. Mit einer Auflage von 1,5 Millionen Exemplaren alleine in Deutschland und 5 Millionen Exemplaren in 14 Sprachen ist die Comic-Serie Asterix&Obelix eindeutig der erfolgreichste Comic in Europa. (Foto: Stefan Endell/DFG Duisburg).
Klaus Jöken erklärt die Kunst der Asterix-Übersetzung - von Kimbern zu Markomannen
Mit einem lebendigen Vortrag führte Asterix-Übersetzer Klaus Jöken das Duisburger-Akzente-Publikum auf eine humorvolle wie tiefgründige Reise durch die große Kunst der Comic-Übersetzung.
Weiterlesen
Freundschaft grenzüberschreitend: Duisburger spenden 1500 Euro an die Bürger von Calais
Die Mitglieder der DFG Duisburg haben 1.500 € an die "Association pour la Mise en Valeur du Patrimoine Architectural du Calaisis" gespendet, um die Restaurierung der Kirche Notre-Dame de Calais zu unterstützen. [...]
Weiterlesen

Nachrichten

Veranstaltungen

Veranstaltungen

DU_Kulturen_Festival

23. Mai 2025 @ 17:00 - 24. Mai 2025 @ 22:00

Das internationale Fest mit Musik und Tanz aus aller Welt Am 23. & 24. Mai 2025 findet in der Duisburger [...]

Nachrichten

BIENVENUE
(DFG-Kinospot)

BIENVENUE
(DFG-Kinospot)

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutzerklärung.
I Accept