-
Anne Weber stellt ihren Roman “Annette, une épopée” vor
Am 26. März haben unsere Freunde aus Tours uns zu einer virtuellen Lesung mit Anne […] mehr »
-
So viel Frankreich steckt in Deutschland – DAS BUCH
(Duisburg, im Januar 2021). Die DFG Duisburg ist unter die Verleger gegangen: Zum Jahresende 2020 […] mehr »
-
Voilà . . . das Kochbüchlein der DFG Duisburg!
(Duisburg, 19. Juni 2020). Eigentlich war dieses neue Kochbüchlein als hübsche Idee gedacht zum so […] mehr »
Voilà - das Programm der kommenden Tage

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!

Qui, dans le milieu franco-allemand ne connait pas Claire Doutriaux ? Réalisatrice de l’émission Karambolage sur ARTE, elle a su séduire, autant en France qu’en Allemagne, un large public et plusieurs générations de jeunes et d’enseignants en décortiquant, toujours avec humour, nos spécificités culturelles.
Elle viendra nous expliquer l’histoire passionnante et les facettes de son émission culte.
Kooperationsveranstaltung mit dem CFA de Touraine. Sprache: Französisch
Der Link dazu: https://zoom.us/j/92105574952?pwd=cHlrVGM2SHFDUXQrSzlCblYrc3R0Zz09
ID de réunion : 921 0557 4952 – Code secret : 135982 (bereits im Link enthalten)

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!

Dieser Kurs bietet einfache sprachliche Grundlagen, um typische Alltagssituationen in Frankreich zu bewältigen, z. B. sich vorstellen, etwas im Café oder im Restaurant bestellen, einkaufen, sich in der Stadt orientieren usw. Sie lernen zentrale Grammatikbausteine kennen, die Ihnen das Weiterlernen erleichtern. Außerdem erfahren Sie Einiges über Kultur, Land und Leute aus erster Hand, denn eine der beiden Trainerinnen, Sylvie Mazille, ist Französin und unterrichtet Sie von Frankreich aus. Die zweite Trainerin, Waltraud Schleser, hat lange Jahre in Frankreich gelebt und schaltet sich aus Duisburg dazu.
Der Unterricht findet online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Als Vorbereitung für die Online-Meetings wird didaktisch aufbereitetes Material zur Verfügung gestellt.
Anmeldung erforderlich: VHS, Barbara Ramirez, Tel. 0203 283 3745, E-mail: B.Ramirez.Jaimes@stadt-duisburg.de
Kooperation DFG und VHS. 6 x Dienstag und Donnerstag 18h30 bis 19h30.

Referenten: Joachim Fischer, Josip Sosic
In Zusammenarbeit mit dem Europe Direct EU-Bürgerservice lädt die VHS Duisburg zu einem Online-Vortrag über die Arbeit des Europäischen Gerichtshofs ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden anhand einer Präsentation mit dem Aufbau, den Aufgaben und der Arbeitsweise dieses höchsten europäischen Gerichts vertraut gemacht. Zudem werden aktuelle Themen benannt, die gerade am EuGH verhandelt werden. Anschließend besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die diese wichtige eurpäische Institution für Bürgerinnen und Bürger erfahrbar zu machen.
Zur Teilnahme an den Online-Angeboten ist eine einmalige kostenfreie Mitgliedschaft und Registrierung in der VHS-Cloud erforderlich. Die rechtzeitige Buchung der Veranstaltung erfolgt auf dieser Homepage.
Nach deren Bestätigung melden Sie sich bitte in der VHS-Cloud unter www.vhs.cloud für die Teilnahme unter dem Menü-Punkt “Kurs beitreten” bis 13 Uhr am Tag der Veranstaltung an.
Weitere Informationen finden Sie bei der VHS:

Sprache: Französisch
Animation: Waltraud Schleser
La France – comme toute autre culture – change constamment. Nous suivons les influences intérieures et extérieures à travers les actualités pour mieux comprendre ce qui se passe chez notre voisin.
Kostenlos für Mitglieder der DFG und Kursteilnehmende der VHS
Anmeldung bei der VHS oder Waltraud Schleser erforderlich: schleser@voila-duisburg.de
Danach erhalten Sie den Link zur Teilnahme für die vhs.cloud

Achtung, heute nochmal virtuell. Infos zu den nächsten Terminen folgen.
Anmeldung erforderlich: donat@voila-duisburg.de
Wie jeden letzten Dienstag um 18 Uhr lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg zum Stammtisch ein. Hier können Frankophile wie Frankophone miteinander ins Gespräch kommen.
Comme chaque dernier mardi du mois à 18 h la DFG vous invite à rencontrer d’autres francophiles et francophones. Bienvenue !
Auf deutsch ou en français, wie Sie möchten, comme vous voulez…

Sprache: Französisch
Animation: Waltraud Schleser
La France – comme toute autre culture – change constamment. Nous suivons les influences intérieures et extérieures à travers les actualités pour mieux comprendre ce qui se passe chez notre voisin.
Kostenlos für Mitglieder der DFG und Kursteilnehmende der VHS
Anmeldung bei der VHS oder Waltraud Schleser erforderlich: schleser@voila-duisburg.de
Danach erhalten Sie die Bestätigung, den Link und weitere Infos.

Unser Treffen für Schüler/innen, Azubis, Student/innen… findet zurzeit montags virtuell in Kooperation mit der Universität Duisburg statt.
Dazu laden Patrick, Jérémy und Fabian euch heute ein. Auf der Seite:
https://www.stw-edu.de/kultur/sprachcafe-cafe-lingua/
findet ihr die Zugangs-Informationen. Das ganze wird mit “Zoom” gemacht und ihr könnt euch “eure” Lieblingssprache (hoffentlich französisch) aussuchen. Schaut und hört mal rein!

ACHTUNG: FÄLLT AUS, WIRD IM HERBST NEU ANGEBOTEN
Animation: Waltraud Schleser
Französische Grammatik kurz und kompakt – Niveaustufe A1/A2
Wer die wichtigsten Grammatikthemen der Grundstufe in einem Zug kompakt auffrischen möchte, ist hier richtig. In diesem Seminar üben Sie zentrale Sprachwendungen und Strukturen. Abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten und Sprachspiele kommen zum Einsatz.
Grammatische Strukturen u.a.: Konjugation, Zahlen, Uhrzeit, Präpositionen, Adjektive und Steigerung, Teilungsartikel / Mengen, Passé Composé, Objektpronomen: le, la, les, lui, leur
Anmeldung erforderlich: Barbara Ramírez Jaimes, 0203/283-3745, b.ramirez.jaimes@stadt-duisburg.de
(Kooperationsveranstaltung)
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.