-
Anne Weber stellt ihren Roman “Annette, une épopée” vor
Am 26. März haben unsere Freunde aus Tours uns zu einer virtuellen Lesung mit Anne […] mehr »
-
So viel Frankreich steckt in Deutschland – DAS BUCH
(Duisburg, im Januar 2021). Die DFG Duisburg ist unter die Verleger gegangen: Zum Jahresende 2020 […] mehr »
-
Voilà . . . das Kochbüchlein der DFG Duisburg!
(Duisburg, 19. Juni 2020). Eigentlich war dieses neue Kochbüchlein als hübsche Idee gedacht zum so […] mehr »
Voilà - das Programm der kommenden Tage

Wir bemühen uns, das Programm in gewohnter Vielfalt zu gestalten. Aufgrund der Corona-Entwicklung sind jedoch stets Änderungen möglich. Die Zahl der virtuellen Veranstaltungen, oder “alternativ online”, die in jedem Fall durchgeführt werden können, wächst dabei stetig.
Die Duisburger Akzente 2021 sind abgesagt. Aber viele interessante Vorträge sind geplant, und alle bekannten Reihen werden fortgesetzt, von den Actualités bis zum Stammtisch. Wir freuen uns auf ein vielseitiges Programm unter erschwerten Bedingungen, und hoffen, Sie oft begrüßen zu dürfen, auch virtuell!
Ihre voilà-Redaktion

Referenten: Joachim Fischer, Josip Sosic
In Zusammenarbeit mit dem Europe Direct EU-Bürgerservice lädt die VHS Duisburg zu einem Online-Vortrag über die Arbeit des Europäischen Gerichtshofs ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden anhand einer Präsentation mit dem Aufbau, den Aufgaben und der Arbeitsweise dieses höchsten europäischen Gerichts vertraut gemacht. Zudem werden aktuelle Themen benannt, die gerade am EuGH verhandelt werden. Anschließend besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die diese wichtige eurpäische Institution für Bürgerinnen und Bürger erfahrbar zu machen.
Zur Teilnahme an den Online-Angeboten ist eine einmalige kostenfreie Mitgliedschaft und Registrierung in der VHS-Cloud erforderlich. Die rechtzeitige Buchung der Veranstaltung erfolgt auf dieser Homepage.
Nach deren Bestätigung melden Sie sich bitte in der VHS-Cloud unter www.vhs.cloud für die Teilnahme unter dem Menü-Punkt “Kurs beitreten” bis 13 Uhr am Tag der Veranstaltung an.
Weitere Informationen finden Sie bei der VHS:

Achtung: Wird auf 17. Juni verschoben.
Leitung: Dr. Ingeborg Christ, Christiana Sextro, Walter Weitz
Wir halten an diesem Abend französische Sprach- und Wortspiele für Sie bereit, die wir gemeinsam online spielen können.
Ob wir „Kofferpacken“ oder mit Zahlen jonglieren ( „1-2-3-..boum!“), uns die Welt mit dem Zauberstab nach unseren Wünschen zurechtlegen („La baguette magique“) , Bilder- und Worträtsel lösen oder im Quiz zu Frankreichthemen Überraschendes erfahren – immer werden Sie aktiv teilnehmen können – über Mikro oder schriftlich im Chat.
Wenn Sie sich bei der VHS anmelden, erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um dabei zu sein.
Falls online: Sie brauchen nichts herunterladen oder einrichten. Die Software prüft automatisch, ob Sie eine Web-Kamera und/oder ein Mikrofon angeschlossen haben. Es geht aber auch ohne beide.
Melden Sie sich bitte bis zum 28.04.2021 an, damit wir noch alles endgültig für den nächsten Tag vorbereiten können.
Die Teilnahme ist kostenlos – das Vergnügen also auch!
(Kooperationsveranstaltung)
Anmeldung bei der VHS erforderlich.

Das EUROPE DIRECT Duisburg-Niederrhein hat auch für die fünfte Generation den Zuschlag von der EU-Kommission erhalten, weiterzuarbeiten! Somit besitzt die Stadt Duisburg bis Ende 2025 eine erneute Zusage für den Betrieb eines Europe Direct-Zentrums. Das Team von Europe Direct würde dies sehr gerne zum Anlass nehmen, um am 11. Mai, ab 18.00 Uhr gemeinsam mit Ihnen den Start in die fünfte Saison zu feiern! Dazu haben wir uns ein abwechslungsreiches Programm zwischen Information und Entertainment überlegt.
Halten Sie sich diesen Dienstagabend bitte offen, um unter anderem mit uns gemeinsam über ein Pub-Quiz zu rätseln, unsere Partnerstädte kennenzulernen oder mit Europaabgeordneten und Vertretern der EU-Kommission über die Zukunft Europas zu sprechen!
Europe Direct ist eine Institution, die Studierenden, Schülerinnen und Schülern oder Auszubildenden der Stadt Duisburg das ganze Jahr über interessante und anspruchsvolle Praktikumsmöglichkeiten bietet. Auch darüber wollen wir Sie an diesem Abend informieren.
Nähere Infos und der Link folgen.

Leitung: Dr. Ingeborg Christ, Christiana Sextro, Walter Weitz
Wir halten an diesem Abend französische Sprach- und Wortspiele für Sie bereit, die wir gemeinsam online spielen können.
Ob wir „Kofferpacken“ oder mit Zahlen jonglieren ( „1-2-3-..boum!“), uns die Welt mit dem Zauberstab nach unseren Wünschen zurechtlegen („La baguette magique“) , Bilder- und Worträtsel lösen oder im Quiz zu Frankreichthemen Überraschendes erfahren – immer werden Sie aktiv teilnehmen können – über Mikro oder schriftlich im Chat.
Wenn Sie sich bei der VHS anmelden, erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um dabei zu sein.
Falls online: Sie brauchen nichts herunterladen oder einrichten. Die Software prüft automatisch, ob Sie eine Web-Kamera und/oder ein Mikrofon angeschlossen haben. Es geht aber auch ohne beide.
Melden Sie sich bitte bis zum 16.06.2021 an, damit wir noch alles endgültig für den nächsten Tag vorbereiten können.
Die Teilnahme ist kostenlos – das Vergnügen also auch!
(Kooperationsveranstaltung)
Anmeldung bei der VHS erforderlich.
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.