-
Neuerscheinung: DFG Duisburg gibt E-Book heraus
(Duisburg, 14. Dezember 2020). Die DFG Duisburg ist unter die Verleger gegangen: Rechtzeitig zum Weihnachtsfest […] mehr »
-
DFG spurtet mit neuem Programm ins neue Jahr 2021
(Duisburg, 13. Januar 2021). Nein, diese Corona-Krise ist leider noch immer nicht vorüber. Aber wir […] mehr »
-
Voilà . . . das Kochbüchlein der DFG Duisburg!
(Duisburg, 19. Juni 2020). Eigentlich war dieses neue Kochbüchlein als hübsche Idee gedacht zum so […] mehr »
Voilà - das Programm der kommenden Tage

Animation : Waltraud Schleser (en français)
La DFG vous invite à prendre l’apéritif ensemble. Le Coronavirus ne connaît pas de frontières, nous non plus ! De ce fait, Sylvie de Chalon-sur-Saône viendra nous joindre pour un vrai apéritif français.
Vous êtes demandés de vous inscrire sur schleser@voila-duisburg.de
Je vous contacterai pour tester les supports techniques. A bientôt !

Animation : Waltraud Schleser
Nach dem erfolgreichen Start eines “apéro virtuel” in französischer Sprache bieten wir in dieser Woche einen bilingualen Aperitif an.
Wir freuen uns, zweisprachige Franzosen/Französinnen aus Burgund und aus der Touraine dazu begrüßen zu können.
Da wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung haben, bitten wir um Anmeldung: schleser@voila-duisburg.de A bientôt !

Animation : Waltraud Schleser
Wir spielen eine kreative Variante von “Taboo”.
Nach Anmeldung auf schleser@voila-duisburg.de erhalten Sie die Spielunterlagen und den Zugangslink zugeschickt.

Animation : Waltraud Schleser
Le Coronavirus ne connaît pas de frontières, nous non plus ! La DFG vous invite à prendre l’apéritif entre Français et Allemands.
Merci de vous inscrire sur : schleser@voila-duisburg.de
(Hinweis: Ein weiterer Aperitif auf deutsch und französisch ist in Planung)

Animation : Waltraud Schleser
Le Coronavirus ne connaît pas de frontières, nous non plus ! La DFG vous invite à prendre l’apéritif entre Français et Allemands.
Heute laden wir wieder zu einem zweisprachigen virtuellen Apéritif ein.
Bitten melden Sie sich hier an/Merci de vous inscrire sur : schleser@voila-duisburg.de

Referentin: Sylvie Serna
Heute: Das Menü “Les Carnets de Cuisine de Monet” besteht aus: Ognons blancs farcis (gefüllte Zwiebeln), Rouelle de Veau (Kalbskeule), Gratin de Champignons, Vert-Vert Gâteau aux Pistaches.
Gebühren 29 € inkl. 12,00 Euro Lebensmittelumlage. Wein steht gegen eine Umlage zur Verfügung.
Kurs-Nr. Q 6400 – Voranmeldung erforderlich: Telefon: 0203/2951-2800, Internet: www.ebw-duisburg.de

Referentin: Sylvie Serna
Heute: Das Menü besteht aus: Potage fontanges, Oeufs berrichons, Brochet au beurre blanc (Hecht), Pâté de pommes de terre, Crème brûlée.
Gebühren 29 € inkl. 12,00 Euro Lebensmittelumlage. Wein steht gegen eine Umlage zur Verfügung.
Kurs-Nr. Q 6401 – Voranmeldung erforderlich: Telefon: 0203/2951-2800, Internet: www.ebw-duisburg.de

Referentin: Sylvie Serna
Heute: Das Menü: Noël à Giverny: Cocktail, Bouchées à la reine (Fleischpastete), Financiers de la mer (mit Lachs), Gigot de chevreuil mariné (eingelegte Rehkeule), Cèpes à la bordelaise (Steinpilz), Glace à la banane.
Gebühren 32,50 € inkl. 15,00 Euro Lebensmittelumlage. Wein steht gegen eine Umlage zur Verfügung.
Kurs-Nr. Q 6402 – Voranmeldung erforderlich: Telefon: 0203/2951-2800, Internet: www.ebw-duisburg.de

Apéro thème: Neujahrswünsche und Galette des rois
mit der Chansonsängerin Anna Haentjens
Animation: Centre franco-allemand de Touraine
Nach französischer Tradition gibt es zum Dreikönigstag eine „galette des rois“. Unsere französischen Freunde erzählen uns von dieser Sitte. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Sängerin Anna Haentjens.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich bis zum 05.01.21: info@voila-duisburg.de
Dann schicken wir Ihnen den Link zur Teilnahme.

Wir sprechen über die französische Sitte der „Chandeleur“. Dazu gibt es, wie in Frankreich traditionell üblich, Crêpes in vielen Variationen.
Das Treffen war im Café Glück geplant, muss aber wegen Corona online statt finden.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten bis 01.02.: info@voila-duisburg.de
Wir schicken Ihnen dann den Link zu.
Kooperationsveranstaltung mit dem Centre Franco-Allemand de Touraine
(Foto: David Monniaux, wikimedia commons)
Starten Sie hier zur Video-Reise!

Fotomontage: DFG DU/SE
(Duisburg, 17. Mai 2020). Ralf Petersen, Historiker, Romanist und Dozent mit den Spezialgebieten Frankreich und Tourismus, dessen stimmungsvolle Frankreich-Vorträge sicherlich zahlreiche Frankreich-Freunde und Mitglieder von zahlreichen Deutsch-Französischen Gesellschaften schon schmerzhaft vermissen, bietet hier an dieser Stelle als Ersatz zwei VIDEO-Vorträge in Corona-Zeiten an.